BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

Vorstellung der Kandidierenden (Zum Steckbrief auf das Foto klicken!)

Das sind unsere Kandidatinnen und Kandidaten für Schönaich

Vorstellung der Kandidierenden nach Listenplatz

 Platz   1:   Birgit Glaser, 54, Betriebswirtin

 Platz   2:   Klaus Feuersänger, 61, Erster Polizeihauptkommissar a.D.

 Platz   3:   Silvia Leippold, 63, Dipl.-Biologin

 Platz   4:   Dr. Harry Barowski, 56, Entwicklungsingenieur, Dipl.-Phys.

 Platz   5:   Michaela Rosenfelder, 56, Leitende Bezirksnotarin

 Platz   6:   Steffen Hertfelder, 36, Entwicklingsingenieur

 Platz   7:   Christa Schimpf, 69, kaufmännische Angestellte i.R.

 Platz   8:   Hans-Joachim Kronenbitter, 66, Technikermeister

 Platz   9:   Benjamin Bartel, 35, Sonderpädagoge

 Platz 10:   Martin Ott, 52, Berechnungsingenieur

 Platz 11:   Martin Preiss, 69, EDV-Fachmann i.R.

 Platz 12:   Dominik Herkommer, 40, Berufsschullehrer, Dipl.-Wiwi

 Platz 13:   Benedikt Lurz, 25, Student, M.Sc. Psychologie

 Platz 14:   Frank Descho, 38, Elektrotechniker

 Platz 15:   Fátima Schmidt Tomaz Martins, 52, Architektin, Dipl.-Ing. (FH)

 Platz 16:   Dr. Hans Schumacher, 69, Berater, Vorstand a.D., Dipl.-Inform.

 Platz 17:   Karin Wallrabenstein, 54, Bürokauffrau

 Platz 18:   Tobias Glaser, 26, Student, M.Sc. Mechatronik

Nach oben

Aktuelle Termine

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Ken einweg-Geschirr beim Marktplatzfest

Hallo zusammen,

auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.

Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.

Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends 
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!

Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@remove-this.gruene-waldenbuch.de oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193
 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat

 Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]