Christa Schimpf (69 Jahre)
Familie: verheiratet mit selbständigen Bäckermeister Bernd Schimpf, 3 Kinder, 5 Enkelkinder
Beruf: kaufmännische Angestellte i.R., wegen des Fachkräftemangels noch voll berufstätig in Verkauf und Büro.
Hobbies/Interessen: Handarbeiten und Lesen
Wo engagiere ich mich?
Warum kandidiere ich für die Grünen?
Seit 5 Jahren Mitglied im Gemeinderat für die Grüne Fraktion. Ich würde gerne noch weitere 5 Jahre als Gemeinderätin an der Gestaltung unseres Lebens-und liebenswerten Ortes teilhaben . Die Mitarbeit im Gremium ist interessant, nie langweilig, man lernt ständig dazu und bekommt einen Einblick in die Arbeit einer öffentlichen Behörde. Manchmal muß man auch über seinen eigenen Schatten springen wenn es um das Wohl der Gemeinde und ihrer Bewohner geht.
Was ist mir wichtig?
Erhalten und Schaffen von bezahlbarem Wohnraum für jung und alt, z.B. Mehrgenerationen-Quartiere, unter Berücksichtigung nachhaltiger und umweltverträglicher Bauweise.
Was bewegt mich?
Dass immer mehr Menschen auf Falschinformationen vertrauen ohne diese zu hinterfragen oder selbst nachzudenken.
Dafür und wie kann ich mich einbringen ?
Mein Motto:
"Demokratie bedeutet Freiheit, aber wir schaffen es nur gemeinsam mit Engagement und gegenseitigem Respekt."
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]