4.02.2021
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, folgende Punkte als Plicht für alle Neubauten und (Punkte 1 und 2) bei Dachsanierungen aufzunehmen:
1.Photovoltaik-Anlage unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Angemessenheit
2.Dachbegrünung bei Flachdächern mit einer Dachneigung von weniger als 20 Grad
3.eine Wallbox pro Wohneinheit
Begründungen:
Photovoltaik-Pflicht: Um die Erderhitzung einzudämmen, ist ein Wechsel von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien zwingend erforderlich. PV-Anlagen sind eine dezentrale, nicht-fossile Methode zur Stromgewinnung. Damit werden zukünftige Ladeinfrastrukturen entlastet und weniger Hochspannungsleitungen für den Stromtransport gebaut.
Des Weiteren gibt es für die Privatpersonen finanzielle Vorteile:
1. Nebenkostenwerden nachhaltig gespart, da sich PV-Anlagen bereits nach etwa 10 Jahren rechnen 2. Es gibt eine Vergütung für den ins öffentliche Netz eingespeisten Strom durch die gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung.
Andere Städte machen es schon vor: In Tübingen gibt es bereits seit Juli 2018 eine PV-Pflicht für alle Neubauten.Von der Photovoltaik-Pflicht kann befreit werden, wenn stattdessen eine Solarthermieanlage errichtet wird.
Dachbegrünung: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg schreibt zu Dachbegrünungen: „Außer durch größere und kleinere Grünflächen im Stadtgebiet lassen sich durch Dachbegrünungen stadtklimatische Defizite in Bezug auf den Feuchtigkeitshaushalt und das thermische Milieu mindern (DEUTSCHER DACHGÄRTNERVERBAND, 2011). Dazu kommen noch bauphysikalische Vorteile von Dachbegrünungen. Dächer bieten in Städten und Gemeinden bisher vielfach ungenutzte Flächenreserven für die Schaffung von Grünflächen.“Die rechtlichen Grundlagen sind in § 74 (3) 2. LANDESBAUORDNUNGfestgeschrieben.(https://www.staedtebauliche-klimafibel.de/?p=67&p2=6.1.4)
Ladestationen für E-Autos: Aufgrund der hohen Umweltbelastung von Verbrenner-Motoren steigen immer mehr Menschen auf die umweltfreundlichere elektrische Alternative um. Der Anteil von neuzugelassenen E-Autos in Baden-Württemberg ist von 2018 bis 2019 um 76% gestiegen, mit einem weiteren Anstieg in den nächsten Jahren ist zu rechnen. Für die Benutzung der Elektro-Autos ist eine Ladestation nötig, daher soll es einen Schlüssel für eine Ladestation pro Wohneinheit geben. Auch für Hybrid Autos, die oft aufgrund fehlender Lademöglichkeit nicht geladen werden, ist eine Ladestation zu Hause vorteilhaft. Derzeit gibt es eine großzügige Förderung für die Installation von Ladestationen, wohingegen ein nachträglicher Einbau mit hohen Kosten verbunden ist.
Finanzierung:Keine größeren Kosten.
Aufwand: Arbeitszeit der Verwaltung.
Auswirkungen auf Umwelt und Klima:Positiv.
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]