Im ersten Nominierungsverfahren wurden die Listenplätze für Wahlkreis 8 des Kreistags vergeben und durch alle 17 wahlberechtigten Mitglieder in zwei Wahlgängen bestätigt, nachdem sich die Nominierungsversammlung auf das Blockwahlverfahren einstimmt verständigt hat. Im 1. Wahlgang wurden die Frauenplätze durch geheime Wahl einstimmig bestätigt, im 2. Wahlgang wurden die restlichen Plätze unter einstimmiger Freigabe des Frauenstatus durch die wahlberechtigen Mitgliederinnen an männliche Kandidierende bestätigt.
Folgende Kandidierende wurden gewählt:
Auf dem Listenplatz 1 wurde die amtierende Kreisrätin Dr. Maria Rapp (Diplom-Biologin) bestätigt. Sie konnte durch ihre bisherige Arbeit im Kreistag und als Gemeinderätin von Waldenbuch mit ihrer Bewerbung überzeugen und will ihre politische Arbeit für den OV weiter vorantreiben. Auf Listenplatz 2 folgt Martin Preiss (EDV-Fachmann i.R.) aus Schönaich. Martin Preiss bringt ebenso Erfahrungen als früherer ehemaliger Kreisrat mit in seine Bewerbung. Auf Listenplatz 3 wurde Michaela Rosenfelder als leitende Bezirksnotarin aus Schönaich zum ersten Mal auf einem Listenplatz für den Kreistag gewählt. Ebenfalls zum ersten Mal ist auf Listenplatz 4 Dr. Harry Barowski (Entwicklungsingenieur, Diplom-Physiker) ebenfalls aus Schönaich und amtierender Sprecher des OV gewählt worden. Aus Steinenbronn stammen die beiden Kandidierenden auf den Listenplätzen 5 und 6: Stefan Hauser kandidiert erneut als selbstständiger Diplom-Informatiker und Fraktionssprecher im Steinenbronner Gemeinderat auf Platz 5. Auf Platz 6 wurde Martin Epple-Schlenker als Diplom-Pädagoge gewählt, auch er tritt erneut als Kandidat für den Kreistag an. Mit dem Schönaicher Hans-Joachim Kronenbitter (Techniker/Meister) wurde ebenfalls ein erfahrener Grüner auf Listenplatz 7 gewählt.
Wahlvorschlag Kreistag (WK8):
Platz 1: Dr. Maria Rapp, Diplom-Biologin, Waldenbuch
Platz 2: Martin Preiss, EDV-Fachmann i.R., Schönaich
Platz 3: Michaela Rosenfelder, Leitende Bezirksnotarin, Schönaich
Platz 4: Dr. Harry Barowski, Diplom-Physiker, Schönaich
Platz 5: Stefan Hauser, Diplom-Informatiker, Steinenbronn
Platz 6: Martin Epple-Schlenker, Diplom-Pädagoge, Steinenbronn
Platz 7: Hans-Joachim Kronenbitter, Techniker/Meister, Schönaich
Am 8. Februar 2024 um 19:00h versammelten sich 40 Mitglieder aus dem Kreisverband, um neben einem kommunalpolitischen Austausch über die finale Fassung des Kreistagswahlprogramms abzustimmen. Vorausgegangen war ein mehrstufiger Prozess, bei dem zuletzt in einer…
lautet die ADFC-Kampagne – für gute, breite Radwege, sichere Kreuzungen und viel mehr Fahrradparkplätze. Forderungen, die wir Grünen schon lange stellen. Abstand 1,5 Meter Ebenfalls passend und was in Corona-Zeiten zwischen Menschen schon erpobt ist, gilt nun auch zwischen…
Auf den persönlichen Kontakt mit den Menschen legt der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sehr viel Wert. Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit dazu. Am Dienstag, 1. Juli 2025, ab 15 Uhr beantwortet er gerne Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich per E-Mail an matthias.gastel.ma08@ oder telefonisch unter der Nummer 0711/997 261 40. bundestag.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]