Hans Schumacher (69 Jahre)
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Beruf: Berater, Vorstand a.D. (Diplom-Informatiker)
Hobbies/Interessen: Laufen, Wandern, Tennis spielen, Radfahren und sehr gerne Lesen, aber auch über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik diskutieren.
Wo engagiere ich mich?
Nach Abschluss meiner langjährigen Tätigkeit als Vorstand eines größeren Industrieunternehmens möchte ich mich jetzt mehr für die Gemeinschaft speziell hier in Schönaich engagieren. Der gesellschaftliche Zusammenhalt und der soziale Ausgleich sind mir wichtig
Warum kandidiere ich für die Grünen?
Die Erhaltung unserer Lebensgrundlage, der positive Umgang mit der Natur in Verbindung mit einem nachhaltigen Wirtschaftsleben sind mir ein großes Anliegen.
Was ist mir wichtig?
Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien: Freibad, Jugendhaus, Sportvereine aber auch mehr gute Ausgehmöglichkeiten und Kulturangebote. Mehr Ansiedlung von Gewerbebetrieben zur Schaffung von Arbeitsplätzen und lokalen Steuereinnahmen - damit die wichtige Themen der Gemeinde auch finanziert werden können.
Was bewegt mich?
Die soziale Gerechtigkeit und der sinnvolle Ausgleich zwischen Ökologie und Wirtschaft.
Dafür und wie kann ich mich einbringen ?
Mein Motto:
"Die Erhaltung unserer Lebensgrundlage in Verbindung mit einem nachhaltigen Wirtschaftsleben sowie der gesellschaftliche Zusammenhalt sind mir wichtig."
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]