Position 5 auf der Liste für 2024:
Ronja Damm, 26 Jahre, Forstingenieurin
• Umweltbildung für alle
• Themenkomplex Wald
• Achtsamkeit für Bodenschutz
Position 6:
Rudolf Wehr, 68 Jahre, Studiendirektor i. R.
• Kulturnetzwerk Schönbuch
• Radfreundliches Waldenbuch
• Kommunale Wärmeplanung
Position 7:
Elke Zemler,, 73 Jahre, Erzieherin i. R.
• Ökologische Stadtentwicklung
• Naturnahe Fläche, keine Ausweitung von Bebauung
• Innenstadt beleben
• Attraktive Treffpunkte für Jung
Position 9:
Monika Meyer, 61 Jahre, Ergotherapeutin
• Soziales Miteinander
• Achtsamkeit mit der Umwelt
• Generationenleben stärkt Zusammenhalt
Position 13:
Pauline Tovar, 22 Jahre, Studentin
• Beteiligungskultur in der Kommune
• Bildungsgerechtigkeit
• Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Position 16:
Dr. Günter Tovar, 59 Jahre, Wissenschaftler
• Faktenbasierte Entscheidungen
• Gemeinsinn + Gemeinwohl
• Nachhaltigkeit im Handeln
Position 17:
Angela Erler, 63 Jahre, Krankenschwester i. R.
• Bezahlbares altersgerechtes Wohnen
• Nachhaltigkeitsbüro neu aufstellen
• Unterstützung durch Ehrenamtliche
in Kindergärten fördern
Aufgewachsen bin ich Böblingen, habe Krankenschwester gelernt und war in verschiedenen medizinischen Stationen, Einrichtungen und sozialen Diensten tätig. Durch unseren Enkel und seine Zukunft sehe ich die Notwendigkeit, mehr für meine und seine Umwelt und Zukunft zu sorgen.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]