BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

Plätze 5, 6, 7, 9, 13, 16, 17

Position 5 auf der Liste für 2024:

Ronja Damm, 26 Jahre, Forstingenieurin

• Umweltbildung für alle
• Themenkomplex Wald
• Achtsamkeit für Bodenschutz

 

Position 6:

Rudolf Wehr, 68 Jahre, Studiendirektor i. R.

• Kulturnetzwerk Schönbuch

• Radfreundliches Waldenbuch

• Kommunale Wärmeplanung

 

Position 7:

Elke Zemler,, 73 Jahre, Erzieherin i. R.

• Ökologische Stadtentwicklung

• Naturnahe Fläche, keine Ausweitung von Bebauung

• Innenstadt beleben

• Attraktive Treffpunkte für Jung

 

Position 9:

Monika Meyer, 61 Jahre, Ergotherapeutin

• Soziales Miteinander
• Achtsamkeit mit der Umwelt
• Generationenleben stärkt Zusammenhalt

Position 13:

Pauline Tovar, 22 Jahre, Studentin

• Beteiligungskultur in der Kommune

• Bildungsgerechtigkeit

• Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Position 16:

Dr. Günter Tovar, 59 Jahre, Wissenschaftler
• Faktenbasierte Entscheidungen
• Gemeinsinn + Gemeinwohl
• Nachhaltigkeit im Handeln

Position 17:

Angela Erler, 63 Jahre, Krankenschwester i. R.
• Bezahlbares altersgerechtes Wohnen
• Nachhaltigkeitsbüro neu aufstellen
• Unterstützung durch Ehrenamtliche
in Kindergärten fördern

Aufgewachsen bin ich Böblingen, habe Krankenschwester gelernt und war in verschiedenen medizinischen Stationen, Einrichtungen und sozialen Diensten tätig. Durch unseren Enkel und seine Zukunft sehe ich die Notwendigkeit, mehr für meine und seine Umwelt und Zukunft zu sorgen. 

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Aktuelle Termine

Meet the Greens

"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.

Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).

 Schönaich
Mehr

Meet the Greens

"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.

Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).

 Schönaich
Mehr

Rad-Sternfahrt am So 29.6.2025 zum größten lebendigen Windrad Weltrekordversuch

 OV  Schönaich  Steinenbronn  Waldenbuch
Mehr

Direkter Draht zu Matthias Gastel

Auf den persönlichen Kontakt mit den Menschen legt der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sehr viel Wert. Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit dazu. Am Dienstag, 1. Juli 2025, ab 15 Uhr beantwortet er gerne Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich per E-Mail an matthias.gastel.ma08@remove-this.bundestag.de oder telefonisch unter der Nummer 0711/997 261 40.

 

 Steinenbronn  Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>