Menü
Dominik Herkommer (40 Jahre)
Familie: verheiratet, Sohn 3,5 Jahre, Tochter 1,5 Jahre
Beruf: Berufsschullehrer als Diplom-Wirtschaftswissenschaftler
Hobbies/Interessen: in der Natur sein (Camping, Wandern, Radfahren), Fußball.
Wo engagiere ich mich?
Warum kandidiere ich für die Grünen?
Ich möchte eine starke Stimme für nachhaltige Entwicklung sein, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Mein Wunsch ist eine Gemeinde, in der jeder die Chance auf Bildung und eine gute Versorgung mit Kinderbetreuung hat, während gleichzeitig die Wirtschaft florieren kann, ohne die Umwelt zu schädigen.
Was ist mir wichtig?
Mir ist es wichtig mich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen, die für die uns nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt erhält.
Was bewegt mich?
Populismus, Spaltung und Diskriminierung nehmen einen zu großen Teil in unseren gesellschaftlichen Debatten ein. Daher möchte ich mich für einen respektvollen Umgang im politischen Diskurs und ein freundliches und diskriminierungsfreies Klima in unserer Gemeinde einsetzen.
Dafür und wie kann ich mich einbringen ?
Themen, die mich als Bürger Schönaichs selbst bewegen, sind derzeit der zu langsame Fortschritt bei der Digitalisierung der Verwaltung und der zum Teil damit einhergehende Abbau bürokratischer Hürden, sowie die sichere Versorgung mit Kinderbetreuungsplätzen.
Mein Motto:
"Für einen respektvollen Umgang im politischen Diskurs und ein diskriminierungsfreies Klima in unserer Gemeinde."
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]