Benjamin Bartel (35 Jahre)
Familie: verheiratet, 2 Kinder
Beruf: Sonderpädagoge (SBBZ Geistige Entwicklung)
Hobbies/Interessen: Graveln/Radfahren, wandern & aktiv sein in der Natur, im Garten arbeiten, Zeit mit Familie, lesen, Mitwirken in der Grünen Ortsgruppe
Wo engagiere ich mich?
Aktiv im TSV Schönaich AH Mannschaft.
Warum kandidiere ich für die Grünen?
Ich kandidiere für die Grünen, weil ich fest daran glaube, dass wir eine nachhaltige Zukunft für unsere Kinder und kommende Generationen schaffen müssen. Die Grünen setzen sich für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Gesellschaft ein, Werte, die mir am Herzen liegen.
Was ist mir wichtig?
Mir ist wichtig, dass wir unsere Umwelt schützen, faire Bedingungen für alle schaffen und eine lebendige, vielfältige Natur erhalten. Außerdem setze ich mich für eine offene und tolerante Gesellschaft ein, in der jeder die gleichen Chancen hat.
Was bewegt mich?
Mich bewegt der Wunsch, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken, in der Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, Demokratie und ein respektvoller Umgang miteinander im Mittelpunkt stehen.
Dafür und wie kann ich mich einbringen ?
Ich möchte mich für eine nachhaltige Ortspolitik einsetzen, die Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit vereint. Dabei möchte ich mein Fachwissen als Sonderpädagoge nutzen, um Bildungsprojekte zu fördern und Menschen für Umweltthemen zu sensibilisieren. Zudem möchte ich mich aktiv in meiner Gemeinde engagieren und verschiedenen Themen wie Mobilität, Ortsentwicklung und Initiativen unterstützen, die sich für eine lebenswerte Umwelt einsetzen.
Slogans, hinter denen „ICH“ stehe?
„Gemeinsam für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit in Schönaich.“
„Für Demokratie, Zusammenhalt in der Gesellschaft, der bei uns selbst beginnt.“
Mein Motto:
"Geht nicht, gibt’s nicht!"
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]