BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

Rentabilitätsberechnung vor Ausweisung neuer Gewerbegebiete

ie Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt:

In Sitzungsvorlagen, die sich mit Erschließung oder Umwidmung neuer Gewerbegebiete oder Gewerbeflächen befassen, soll künftig gegenübergestellt werden: 

1. Die erwarteten Erträge aus Verkauf von Gewerbeflächen

2. Die erwarteten Erträge aus Gewerbesteuer mit Zeithorizont

3. Die zunächst von der Stadt zu tätigen Investitionen, wie Kauf von Flächen und Erschließung

4. Die erwarteten, nicht umlegbaren Kosten, insbesondere  Planungskosten Stromkosten für Beleuchtung oder Lichtsignalanlagen  Kosten für Straßenreinigung, Schneeräumung und Abfallbeseitigung  Kosten für notwendige Sanierungen (Straßenbelag usw.) im Planungshorizont Eventuell Kosten für einen Ausbau der Kläranlage  

Begründung:  Aus gutem Grund werden in der freien Wirtschaft Entscheidungen über Investitionen anhand vorangegangener Rentabilitätsberechnungen getroffen. In diesem Zusammenhang muss auch die Versiegelung von Boden bzw. die Zerstörung natürlicher Ressourcen als Kostenfaktor und damit Investition betrachtet werden.

Demzufolge ist für die Zukunftsfähigkeit einer Stadt nicht nur das ökonomische Wachstum wichtig, sondern im gleichen Maße auch der Erhalt ökologischer Werte.  Zur Abwägung dieser beiden wichtigen Punkte ist die geforderte Kosten-/Nutzenaufstellung unabdingbar.  Sowohl die geplanten Kosten, als auch eine Schätzung der zu erwartenden Gewerbesteuer sollte sich aus Erfahrungswerten ableiten lassen. Über entsprechende Kontierung kann die Investitionsentscheidung über die Zeit bewertet und nachfolgende Maßnahmen gezielter angegangen werden. Eventuell entstehenden Arbeitsplätze sind in die Abwägung mit einzubeziehen, es muß aber ebenso berücksichtigt werden, daß sich unter Umständen nur ein geringerer als erwarteter Finanzrückfluß einstellt.

Beispiel hierfür sind der im Bonholz bereits bestehende Garagenpark sowie große Abstellflächen ohne wesentliches Beschäftigungspotential. Obwohl die Nachfrage nach Gewerbeflächen im Raum Stuttgart scheinbar ungebrochen ist, besteht im Bonholz weiterhin Leerstand. Durch die Corona-Pandemie sind zudem freiwerdenden Flächen anderer Kommunen in attraktive Lage zu erwarten, die in direkte Konkurrenz treten. Eine genaue Prüfung der Notwendigkeit neuer Flächen ist demnach zwingend notwendig, um wertvolle Grünflächen nicht ohne Aussicht auf positive Effekte zu vernichten. Intakte Umwelt ist ein Guthaben - Zerstörung der Umwelt sind Kosten

Aktuelle Termine

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Ken einweg-Geschirr beim Marktplatzfest

Hallo zusammen,

auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.

Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.

Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends 
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!

Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@remove-this.gruene-waldenbuch.de oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193
 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat

 Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]