BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

Kreistagswahl

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag (Wahlkreis 8)

 

Im ersten Nominierungsverfahren wurden die Listenplätze für Wahlkreis 8 des Kreistags vergeben und durch alle 17 wahlberechtigten Mitglieder in zwei Wahlgängen bestätigt, nachdem sich die Nominierungsversammlung auf das Blockwahlverfahren einstimmt verständigt hat. Im 1. Wahlgang wurden die Frauenplätze durch geheime Wahl einstimmig bestätigt, im 2. Wahlgang wurden die restlichen Plätze unter einstimmiger Freigabe des Frauenstatus durch die wahlberechtigen Mitgliederinnen an männliche Kandidierende bestätigt.

Folgende Kandidierende wurden gewählt:

Auf dem Listenplatz 1 wurde die amtierende Kreisrätin Dr. Maria Rapp (Diplom-Biologin) bestätigt. Sie konnte durch ihre bisherige Arbeit im Kreistag und als Gemeinderätin von Waldenbuch mit ihrer Bewerbung überzeugen und will ihre politische Arbeit für den OV weiter vorantreiben. Auf Listenplatz 2 folgt Martin Preiss (EDV-Fachmann i.R.) aus Schönaich. Martin Preiss bringt ebenso Erfahrungen als früherer ehemaliger Kreisrat mit in seine Bewerbung. Auf Listenplatz 3 wurde Michaela Rosenfelder als leitende Bezirksnotarin aus Schönaich zum ersten Mal auf einem Listenplatz für den Kreistag gewählt. Ebenfalls zum ersten Mal ist auf Listenplatz 4 Dr. Harry Barowski (Entwicklungsingenieur, Diplom-Physiker) ebenfalls aus Schönaich und amtierender Sprecher des OV gewählt worden. Aus Steinenbronn stammen die beiden Kandidierenden auf den Listenplätzen 5 und 6: Stefan Hauser kandidiert erneut als selbstständiger Diplom-Informatiker und Fraktionssprecher im Steinenbronner Gemeinderat auf Platz 5. Auf Platz 6 wurde Martin Epple-Schlenker als Diplom-Pädagoge gewählt, auch er tritt erneut als Kandidat für den Kreistag an. Mit dem Schönaicher Hans-Joachim Kronenbitter (Techniker/Meister) wurde ebenfalls ein erfahrener Grüner auf Listenplatz 7 gewählt.

Wahlvorschlag Kreistag (WK8):

­­

Platz 1:  Dr. Maria Rapp, Diplom-Biologin, Waldenbuch

Platz 2:  Martin Preiss, EDV-Fachmann i.R., Schönaich

Platz 3:  Michaela Rosenfelder, Leitende Bezirksnotarin, Schönaich

Platz 4:  Dr. Harry Barowski, Diplom-Physiker, Schönaich

Platz 5:  Stefan Hauser, Diplom-Informatiker, Steinenbronn

Platz 6:  Martin Epple-Schlenker, Diplom-Pädagoge, Steinenbronn

Platz 7:  Hans-Joachim Kronenbitter, Techniker/Meister, Schönaich

Aktuelle Termine

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Ken einweg-Geschirr beim Marktplatzfest

Hallo zusammen,

auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.

Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.

Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends 
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!

Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@remove-this.gruene-waldenbuch.de oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193
 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat

 Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]