18.02.2021
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, eine sachverständige Person der EnBW einzuladen, die über die Möglichkeit einer Nutzung der Bonholz-Nordwest-Erweiterung als Photovoltaik-Park informiert. Dabei sollen dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung die verschiedenen technischen und betrieblichen Möglichkeiten für Planung, Bau und Betrieb solch einer Anlage erläutern werden.
Die EnBW hat schon zahlreiche PV-Parks in unterschiedlicher Größe realisiert und verfügt über eine große Expertise auf diesem Gebiet, so dass eine qualifizierte Information gewährleistet ist.
Begründung:Die Errichtung einer Photovoltaikanlage hat verschiedene Vorteile:
1) Die Energiewende wird gefördert und der CO2-Ausstoss reduziert durch die Nutzung einer regenerativen, nicht-fossilen Energiequelle.Es wird eine regionale und nachhaltige Stromerzeugung geschaffen.
2) Durch den Betrieb einerPhotovoltaikanlage verschafft sich die Stadt eine stabile, konjunkturunabhängige Einnahmequelle über Jahrzehnte.
3) Erschließungsmaßnahmen und Straßenbau mit Folgekosten entfallen.
4) Wird die Photovoltaikanlage als Agro-Photovoltaik betrieben, kann die wertvolle und endliche Ressource „Boden“ zweifach genutzt und die ortsnahe Landwirtschaftgestärktwerden.
Finanzierung: Vorerst keine.
Auswirkungen auf Umwelt und Klima: Positiv, falls es zum Bau einer PV-Anlage kommt.
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]