Die Fraktion Bündnis 90/ die Grünen beantragt zu Sitzungsvorlage SV/090/2021 folgendes:
Es wird ausschließlich die Fahrbahnsanierung der Nürtinger Str. Sowie der Umbau der Bushaltestelle Nord in barrierefreie Ausführung durchgeführt. Alle darüber hinausgehenden Maßnahmen (wie Änderung der Straßenführung, Fahrbahnteiler, Um-/Rückbau von Gehwegen, Versetzen der Straße, Bushaltestelle und Ampel) werden NICHT umgesetzt.
Begründung:
Von den Maßnahmen in der Nürtinger Straßen sind lediglich die Fahrbahnsanierung und die barrierefreie Umgestaltung der Bushaltestelle Nord zwingend notwendig.
Alle anderen oben aufgeführten Maßnahmen bringen höchstens geringfügige Verbesserungen hinsichtlich Lärmreduktion und Komfort. Die hohen Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Fahrbahnteiler: Wie bereits mehrfach von uns dargelegt, erfolgt eine wirksame Geschwindigkeitsreduzierung gemäß verschiedenen Untersuchungen durch eine Verschwenkung der Fahrbahn um mindestens eine Fahrbahnbreite oder eine deutliche Spurverengung. Beides ist hier nicht gegeben, die zu erwartende geschwindigkeitssenkende Wirkung damit gering. (siehe bspw. „Wirksamkeit geschwindigkeitsdämpfender Maßnahmen“ des hessischen Landesamtes für Straßen - und Verkehrswesen). Durch die Lage des Teilers in einer Rechtskurve erfolgt ausserdem eine Entschärfung der geschwindigkeitssenkenden Wirkung. Wir präferieren weiterhin eine stationäre Geschwindigkeitüberwachung.
Versetzung der Fahrbahn und Verbreiterung der Gehwege: Die Versetzung um nicht mal 50 cm verspricht maximal einen marginalen Effekt, falls dieser überhaupt zum Tragen kommt. Bei genauer Analyse des LAP zeigt sich, dass die Gebäude auch nach der Maßnahme weitgehend noch innerhalb der Hochlärmzonge sind.
Rückbau des Gehwegs stadtauswärts rechts. Hausnummer 44 wird gemäß Zeichnung im Anhang der Sitzungsvorlage komplett vom Fußgängerwegenetz abgeschnitten.
Versetzung der Bushaltestelle „Gänswiese“ aichseits: Kein Bezug zu lärmsenkender Wirkung erkennbar und daher auch nicht im LAP aufgeführt. Zudem wurde gerade diese Bushaltestelle aufwendig barrierefrei umgebaut
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]