Energiepolitik ist seit den 1960er Jahren auch Diskussion über die friedliche Nutzung von Atomenergie. Im - wie es manchmal heißt - "Zeitalter des Urans" wurde nach der Entdeckung der Kernspaltung durch Otto Hahn und Lise Meitner zunächst die Atombombe als Dämon geschaffen.…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Auf den persönlichen Kontakt mit den Menschen legt der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sehr viel Wert. Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit dazu. Am Freitag, 25. Oktober 2024,…
https://teckwerke-buergerenergie.de/events/herbsttour-energie-in-buergerhand-331-763/ Das geht am einfachsten durch eine Beteiligung Beispielsweise durch eine Mitgliedschaft an einer Bürgerenergie-Genossenschaft, die in Windanlagen investiert. Über 160 solcher…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Als Ihre Vertreterinnen und Vertreter im Gemeinderat haben wir in den vergangenen Jahren wichtige Impulse gesetzt und uns für nachhaltiges Wirtschaften, Mobilität im ÖPNV sowie für Umwelt- und Klimaschutz engagiert. Diese Arbeit wollen wir intensivieren und erweitern um den…
Das Geschirrmobil beim Marktplatzfest wurde unter grüner Flagge von Sebastian Winkler organisiert. Beim Einsammeln des gebrauchten Geschirrs hat er einige Kilometer zu Fuß zurückgelegt. Wie viele waren es am Samstag? Was schätzen Sie? 11,7 km 18,3 km 20,7 km Ein…
Alle Länder um uns herum bauen Kernkraftwerke, nur wir schalten ab. So hört und liest man es immer wieder. Unlängst hat Donald Trump Deutschlands Energiewende als gescheitert erklärt: „Nach einem Jahr bauen sie (die Deutschen) wieder Kohlekraftwerke. Die erneuerbaren Energien…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Matthias Gastels post dazu : https://www.instagram.com/p/C_e_wsXtlHn/ oder sein account: https://www.instagram.com/gastelmatthias/
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel lädt junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren zu einer politischen Bildungsfahrt vom 15. bis 18. Oktober 2024 ein. Das Programm ist (fast) fertig und hat allerhand zu bieten: Wir dürfen an einer Plenarsitzung des Bundestags…
… in Waldenbuch. Der Schlosshof ist so ein Ort und er wurde in diesem Sommer ganz wunderbar „bespielt“. So wie hier am 11.08.2024 von ARTango. Herzlichen Dank an alle, die das Programm des Sommers im Hof gestaltet haben! Gelingt es uns, den Stadtkern und das Auch-Areal so zu…
Lust auf eine viertägige Reise nach Berlin? Der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel lädt junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren zu einer politischen Bildungsfahrt vom 15. bis 18. Oktober 2024 ein. Das Programm ist (fast) fertig und hat allerhand zu bieten: Wir…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]