Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Besucherinnen und Besucher, Sie sind herzlich willkommen hier auf unserer Internetpräsenz.
Ausgewählte Kategorie: Steinenbronn
Am Donnerstag, dem 27. März 2025 findet unser nächster "Grüner Stammtisch" rund um das Laden von Elektroautos statt. Erfreulicherweise haben sich die Verkaufszahlen von Elektroautos mit dem Jahresbeginn 2025 wieder erholt. Gründe dafür gibt es viele: Wirtschaftliche, da…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Zum Jahresende wünschen wir Ihnen eine besinnliche Zeit und Erholung, Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Wir freuen uns auf ein gemeinsames und erfolgreiches 2025! Ihr Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Am Freitag, dem 29.11.24, fand bei Kovas Bowls & Burger die zweite erweiterte Mitgliederversammlung des Ortsverbands Schönaich-Steinenbronn-Waldenbuch statt. Aufgrund der aktuellen politischen Situation (Koalitionsbruch der Ampelregierung) gab es keinen Rückblick auf das Jahr…
Home | OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Beim letzten Treffen am 21.11.24 war die Anregung, über den Begriff “Narrative” zu diskuttieren. Im Nebenzimmer der Haine gab es dazu regen Austausch. Was sagt das web dazu: Bei einem Narrativ handelt es sich um eine sinn- und wertstiftende Erzählung, ein gemeinsam…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Das Thema des November-Stammtischs: „Narrative: Erzählungen vs Fakten?“ Mit dem Ende der Ampelkoalition beginnt nun wieder die Phase eines neuen Wahlkampfs, der sich wohl auf wenige Wochen konzentrieren wird, aber im Zuge von Populismus und Narrativen sicher auch hässliche…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Wahlen | Waldenbuch
Wenn ein Installateur keine Wärme-Pumpe installieren will, taugt eine Wärmepumpe nicht. Hier gibt es eine eher unabhängige Einführung: https://gruenlink.de/ggv6et8yh7
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Energiepolitik ist seit den 1960er Jahren auch Diskussion über die friedliche Nutzung von Atomenergie. Im - wie es manchmal heißt - "Zeitalter des Urans" wurde nach der Entdeckung der Kernspaltung durch Otto Hahn und Lise Meitner zunächst die Atombombe als Dämon geschaffen.…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
https://teckwerke-buergerenergie.de/events/herbsttour-energie-in-buergerhand-331-763/ Das geht am einfachsten durch eine Beteiligung Beispielsweise durch eine Mitgliedschaft an einer Bürgerenergie-Genossenschaft, die in Windanlagen investiert. Über 160 solcher…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Alle Länder um uns herum bauen Kernkraftwerke, nur wir schalten ab. So hört und liest man es immer wieder. Unlängst hat Donald Trump Deutschlands Energiewende als gescheitert erklärt: „Nach einem Jahr bauen sie (die Deutschen) wieder Kohlekraftwerke. Die erneuerbaren Energien…
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Matthias Gastels post dazu : https://www.instagram.com/p/C_e_wsXtlHn/ oder sein account: https://www.instagram.com/gastelmatthias/
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Auf den persönlichen Kontakt mit den Menschen legt der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sehr viel Wert.
Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit dazu. Am Dienstag, 18. März 2025, ab 15 Uhr beantwortet er gerne Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich per E-Mail an matthias.gastel.ma08@bundestag.de oder telefonisch unter der Nummer 0711/997 261 40.
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Erfreulicherweise haben sich die Verkaufszahlen von Elektroautos mit dem Jahresbeginn 2025 wieder erholt. Gründe dafür gibt es viele: Wirtschaftliche, da Elektroautos günstiger geworden sind und die Energiekosten gerade mit eigener Fotovoltaikanlage geringer sind. Technische, weil die Hersteller immer neue und bessere Elektroautos liefern, die zum einen höhere Reichweite und schnellere Ladezeiten ermöglichen. Und schlicht: Umweltpolittische, die mit zunehmenden erneuerbaren Energien, effizienterer Herstellung der Akkus, der Umweltvorteil durch reduzierte CO2-Emissionen immer besser dastehen lassen. Komfortable, da Elektroautos bequem, leistungsstark, entspannend und moderner sind.
Dennoch halten sich Mythen, Vorurteile oder schlicht technische Fragen rund um das Thema, ohne dem Elektroautos nicht fahren: Dem Laden.
Am Stammtisch werden Infos, langjährige Erfahrungsberichte gegeben aber auch alle Fragen rund um das Laden beantwortet.
Auf den persönlichen Kontakt mit den Menschen legt der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sehr viel Wert.
Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit dazu. Am Dienstag, 18. März 2025, ab 15 Uhr beantwortet er gerne Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich per E-Mail an matthias.gastel.ma08@bundestag.de oder telefonisch unter der Nummer 0711/997 261 40.
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Erfreulicherweise haben sich die Verkaufszahlen von Elektroautos mit dem Jahresbeginn 2025 wieder erholt. Gründe dafür gibt es viele: Wirtschaftliche, da Elektroautos günstiger geworden sind und die Energiekosten gerade mit eigener Fotovoltaikanlage geringer sind. Technische, weil die Hersteller immer neue und bessere Elektroautos liefern, die zum einen höhere Reichweite und schnellere Ladezeiten ermöglichen. Und schlicht: Umweltpolittische, die mit zunehmenden erneuerbaren Energien, effizienterer Herstellung der Akkus, der Umweltvorteil durch reduzierte CO2-Emissionen immer besser dastehen lassen. Komfortable, da Elektroautos bequem, leistungsstark, entspannend und moderner sind.
Dennoch halten sich Mythen, Vorurteile oder schlicht technische Fragen rund um das Thema, ohne dem Elektroautos nicht fahren: Dem Laden.
Am Stammtisch werden Infos, langjährige Erfahrungsberichte gegeben aber auch alle Fragen rund um das Laden beantwortet.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.