04.11.24 –
Früher war EWS ein Begriff: Europäische Währungs Schlange. Geschichte.
EWS und TeWe sind Bürger-Energie-Genossenschaften:
EWS sind die Elektrizitätswerke Schönau.
TeWe sind die Teckwerke in Kirchheim.
Die EWS hat in der Schwarzwaldgemeinde Fröhnd nahe Schönau einen weiteren Solarpark eröffnet. Die Anlage ist rundum sonnenbeschienen und hat damit den perfekte Standort .für eine effiziente und nachhaltige Erzeugung von Solarenergie. Das Photovoltaik-Kraftwerk wird zukünftig für rechnerisch rund 1.550 Haushalte mit Strom versorgen.
Waldenbuch hat da leider noch nix vorzuweisen, das Reisshalde-Projekt zieht sich hin.
Die EWS hat inzwischen eine Bilanzsumme von über 123 Millionen Euro, Ausschüttung an die Mitglieder 5,0 %
Wir haben kein Recht an einem Bild :-(
Die Teckwerke hatten in Waldenbuch eine Info-Veranstaltung, wie sich Bürger, Firmen oder auch Waldenbuch an der Genossenschaft durch eine Mitgliedschaft beteiligen können. Andere Städte sind Mitglied: Esslingen, Schorndorf, Hechingen,…
Einige Interessenten haben daraufhin eine Mitgliedschaft beantragt.
Die Teckwerke haben inzwischen eine Bilanzsumme von über 20 Millionen Euro , Ausschüttung an die Mitglieder 4,0 %
Eine Mitgliedschaft fördert nicht nur die Energiewende sondern ist auch eine Investition, die sich sehen lassen kann.
Wie schon früher geschrieben: Es gibt weit über 100 Energiegenossenschaften, die eine Mitgliedschaft anbieten.
Kategorie
Home | OV | Waldenbuch
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]