05.12.24 –
Am Freitag, dem 29.11.24, fand bei Kovas Bowls & Burger die zweite erweiterte Mitgliederversammlung des Ortsverbands Schönaich-Steinenbronn-Waldenbuch statt.
Aufgrund der aktuellen politischen Situation (Koalitionsbruch der Ampelregierung) gab es keinen Rückblick auf das Jahr 2024 mit der Kommunalwahl und Europawahl im Juni. Dafür wurde im offiziellen Teil ein Bericht der KV/OV vom 28.11.24 von Harry Barowski gegeben.
In der KV/OV hat Tobias Bacherle (MdB) sein Wahlkampfteam (Kern-WKK) für die vorgezogene Bundestagswahl vorgestellt, die voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfinden wird. Mit dieser Veranstaltung haben somit intensive Planungen und die Vorbereitung des Wahlkampfs begonnen - mit dem neuen Jahr wird ab Januar die Wahlkampfphase beginnen.
Der Wahlkampf wird ein Winterwahlkampf. Unter der Ägide „Wir Grüne kommen zu den Menschen.“, die von Robert Habeck als „Kandidat für die Menschen“ mit den Gesprächen am Küchentisch eingeleitet wurden, werden wir mit den Menschen ins Gespräch kommen, um deren Sorgen, Wünsche und Fragen zu hören und mit in die politische Gestaltung einzubeziehen.
Zugleich freuen wir uns auch im OV über einen starken Mitgliederzulauf - im Jahr 2024 sind wir um fast 30% gewachsen! Damit zeigt sich ein Interesse, sich für grüne Politik zu engagieren und erlaubt uns auch, mit den Menschen noch besser in Kontakt zu kommen.
Unser Angebot bei "Meet the Greens" bietet für die Menschen in Schönaich ab Januar dann jeweils wöchentlich am Freitag Nachmittag die Möglichkeit, mit den Ortsgrünen ins Gespräch zu kommen. Für Waldenbuch und Steinenbronn sind ähnliche Formate angedacht.
Kategorie
Home | OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]