05.05.25 –
Die neue Bundesregierung formiert sich - die Themen und viele Lösungen aber bleiben bestehen. Und so ist der Umbau der Energielandschaft zu erneuerbaren Energien weiterhin ein zentrales Zukunftsthema, erschwingliche und nachhaltige Energien zu nutzen und zu fördern. Er starke Zubau der Solarenergie ist nicht zuletzt dem starken Preisverfall von Solarmodulen und auch LiIon-Speicher zuzuschreiben - auch die Bereitschaft der Menschen an der Energiewende zu partizipieren ist größer als gedacht.
Aber erneuerbare Energien benötigen einen gesunden Mix weiterer nachhaltiger Energiequellen - allen voran der Windenergie. Und hier sieht es gut aber nicht rosig aus - denn trotz Ausschreibung von Flächen für Windparks (1,8% der Landesfläche) gibt es erbitterte Windkraftgegner. Die Gründe dieser Gegnerschaft sind mannigfaltig, viele unbegründet oder aus Unkenntnis geboren. Klar aber ist, Windenergieanlagen sind gut sichtbar und damit schon deshalb auffallend und ein Objekt von Polarisierung.
Ich freue mich, dass dieser kommende Stammtisch von Vertretern „Windkraft Böblingen“ fachkundig begleitet wird. Und ich freue mich über einen geselligen, informativen Austausch miteinander!
Daher: Save the date!
Kategorie
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]