BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

Video-Konf: Für verlässlichen Bahnverkehr Tübingen - Stuttgart (Kopie 1)

15.01.21 –

Für verlässlichen Bahnverkehr Tübingen - Stuttgart

Drei Bundestagsabgeordnete der Grünen laden ein, um mit dem Verkehrsunternehmen Abellio über den Bahnverkehr zwischen Tübingen, Reutlingen, Nürtingen und Stuttgart zu sprechen. Matthias Gastel (Wahlkreis Nürtingen, bahnpolitischer Sprecher), Beate Müller-Gemmeke (Wahlkreis Reutlingen) und Chris Kühn (Wahlkreis Tübingen) haben Rolf Schafferath, Geschäftsführer von Abellio Baden-Württemberg, als Gesprächspartner gewonnen. Er wird sich den Fragen nach Zügen, Personal, betrieblichen Herausforderungen und der Entwicklung der Pünktlichkeit stellen. Darüber hinaus wird Steffen Thomma, Verkehrsingenieur und Pendler zwischen Stuttgart und Tübingen, einen Input über die Infrastruktur liefern und Vorschläge für die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Strecke formulieren. Die drei Mitglieder des Bundestages wollen den Pendlerinnen und Pendlern mit dieser Veranstaltung ein Forum bieten, um ihre Erfahrungen mit den Bahnverbindungen einzubringen, mehr über die Gründe für Probleme zu erfahren und mit Blick nach vorne Lösungen und Lösungsvorschläge zu diskutieren

Zugang Videokonferenz "Bahnverkehr Stuttgart-Tübingen" am Mittwoch, 10. Februar, ab 16:00 Uhr:
https://gruenlink.de/1wb7
per Telefon:
0619/6781-9736
Optional Kennnummer 175 010 0477
Passwort: Abellio (2235546 über Telefon)

Kategorie

OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Aktuelle Termine

Ken einweg-Geschirr beim Marktplatzfest

Hallo zusammen,

auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.

Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.

Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends 
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!

Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@remove-this.gruene-waldenbuch.de oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193
 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat

 Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]