25.08.24 –
Lust auf eine viertägige Reise nach Berlin? Der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel lädt junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren zu einer politischen Bildungsfahrt vom 15. bis 18. Oktober 2024 ein.
Das Programm ist (fast) fertig und hat allerhand zu bieten:
Wir dürfen an einer Plenarsitzung des Bundestags teilnehmen. Natürlich geht’s danach auch hoch auf die Reichstagskuppel. Im Deutschen Dom spielt Ihr eine Plenarsitzung nach und bei einem Gespräch in der Bundeszentrale für politische Bildung schildert Zoë Sebanyiga ihre Erfahrungen mit Rassismus und die Verarbeitung in einer Modekollektion. Wir tauschen uns mit Aktiven von der Naturschutzjugend (NAJU) aus und bekommen eine Führung in der Gedenkstätte Stasigefängnis Hohenschönhausen und eine Stadtrundfahrt. Außerdem haben wir eine Führung durch das Bundeskanzleramt ergattert.
Für Eintrittsgelder, Führungen und Trinkgelder fällt für alle Teilnehmenden jeweils zwischen 25 und 30 Euro an. Das hängt immer von den Programmpunkten und der endgültigen Zahl der Teilnehmenden ab. Außerdem müsst Ihr Euch an zwei Abenden selbst um die Verpflegung kümmern. Es gibt in Berlin aber zahlreiche günstige Möglichkeiten.
Diese politische Bildungsfahrt enthält die Hin- und Rückfahrt Stuttgart-Berlin mit dem ICE, 2. Klasse, drei Hotel-Übernachtungen (im Hotel Mercure MOA – sehr schick!) im Doppelzimmer mit Frühstück und drei warme Mahlzeiten plus ein Lunchpaket mit je einem kleinen Getränk. Der Zug fährt am Dienstag, 15. Oktober 2024, um 9.23 Uhr in Stuttgart ab (wir treffen uns bereits gegen 9 Uhr) und soll am Freitag, 18. Oktober 2024, dort um 20.38 Uhr wieder ankommen.
Kategorie
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]