BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

Einladung in den Landtag

12.04.23 –

Thekla Walker, Landtagsabgeordnete der GRÜNEN im Wahlkreis Böblingen und Peter Seimer, Landtagsabgeordneter der GRÜNEN im Wahlkreis Leonberg, laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am 20. April 2023 zu einem Besuch in den Landtag ein.

Am Donnerstag, den 20. April 2023 bietet sich für Bürgerinnen und Bürger der Region Böblingen die Gelegenheit, mit ihren direkt gewählten Abgeordneten ins Gespräch zu kommen und die Arbeit des baden-württembergischen Landtages kennen zu lernen.

Die Besucherinnen und Besucher werden durch Mitarbeitende des Besucherdienstes um 10:15 Uhr vor dem Landtagsgebäude in Empfang genommen. Es schließt eine Führung durch den Landtag an sowie ein einstündiger Besuch der Plenarsitzung. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, mit Frau Walker MdL und Herrn Seimer MdL über aktuelle Themen der Landespolitik und der Region Böblingen zu sprechen. Abgerundet wird der Besuch durch ein gemeinsames Mittagessen, zu dem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich eingeladen sind.

Geplanter Ablauf:

10:15 Uhr: Einfinden an der Pforte des Landtags (Konrad-Adenauer-Str. 3, 70173 Stuttgart)

10:30 Uhr: Einführung durch den Besucherdienst

11:00 Uhr: Verfolgen der Plenarsitzung von der Besuchertribüne

12:00 Uhr: Abgeordnetengespräch

13:00 Uhr: Mittagessen

14:00 Uhr: Ende

-------------

Interessierte können sich unter Angabe von Vor- und Zunamen, Adresse und Kontaktmöglichkeit anmelden per E-Mail an thekla.walker@gruene.landtag-bw.de Personenbezogene Daten werden nach Veranstaltungsende gelöscht.

Kategorie

OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Aktuelle Termine

Ken einweg-Geschirr beim Marktplatzfest

Hallo zusammen,

auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.

Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.

Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends 
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!

Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@remove-this.gruene-waldenbuch.de oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193
 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat

 Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]