05.09.21 –
BKW heißt Balkon-Kraft-Werk und im Gegensatz zu AKW ist ein BKW etwas, was wirklich fast jede Person selbst betreiben kann. Mieter oder Eigentümer spielt keine Rolle.
Ein BKW ist eine einfache Photovoltaik-Anlage mit bis zu maximal 600 Wp Leistung. Ein BKW soll vor allem die Grundlast im Haus abdecken. Es soll also vor allem den Strom erzeugen, den ständig laufende Geräte wie Kühlgeräte, Internet-Router, Ladegeräte usw. benötigen.
Ein BKW wird - einfach gesagt - an das Balkongeländer gehängt und an die nächste Steckdose angeschlossen. Es kann natürlich auch auf der Terrasse stehen oder einem Garagendach. Hauptsache, es bekommt genügend Sonne ab.
So einfach funktioniert es beispielsweise in den Niederlanden. Aber Deutschland macht es (bisher) natürlich etwas komplizierter. Es wird häufig eine spezielle Steckdose mit speziellem Stecker verlangt und man muss es auch beim Marktstammdatenregister (MaStR) anmelden.
Hier wollen wir politisch was bewegen, damit in Zukunft ein BKW auch bei uns so einfach wie möglich benutzt werden kann.
Zum Kennenlernen zeigen wir in den kommenden Wochen ein funktionsfähiges Balkonkraftwerk der Firma Breitling, Holzgerlingen. Wir zeigen es an verschiedenen Stellen (Schönaich "beim Knittel", Steinenbronn, Waldenbuch (auf dem Wochenmarkt) und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung.
Mach deinen Strom selbst! - Unter diesem Motto wollen wir vielen den Impuls zum eigenen Handeln geben. Unterm Strich rechnet sich ein BKW auch finanziell, ökologisch sowieso.
Kategorie
Home | Schönaich | sonstige Themen | Steinenbronn | Waldenbuch
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]