15.12.24 –
Ich wünsche allen frohe Weihnachtstage und für das Jahr 2025 alles Gute!
Wir leben in schwierigen Zeiten. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat unser
Leben teurer gemacht. Unsere Wirtschaft steckt im Umbau und ist erheblich
veränderten Anforderungen und einem verschärften Wettbewerb auf den Märkten
dieser Welt ausgesetzt. Vieles ist unsicherer geworden, so für nicht wenige
Menschen der eigene Arbeitsplatz. Es gäbe also viele Gründe für Resignation.
Doch mit Pessimismus verharrt man auf der Stelle, macht die Situation sogar schlechter
als sie ist. Was wir brauchen, sind Menschen, die nicht alles schlecht reden. Denn es
gibt auch in diesen Zeiten Lichtblicke: Die Inflationsrate ist gesunken, der Ausbau der
erneuerbaren Energien kommt voran und die Bundespolitik hat wichtige
Entscheidungen wie die Verbesserung von Familienleistungen, die Sanierung der
maroden Verkehrsinfrastruktur und die Verkleinerung des nächsten Bundestages
beschlossen. Wir brauchen möglichst viele Menschen, die konstruktiv anpacken, um
manches besser zu machen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, um sich einzeln oder
in der Gruppe, beispielsweise auch in demokratischen Parteien, einzubringen. Ich will
dies im Rahmen meiner Möglichkeiten als Abgeordneter und Bürger auch weiterhin
engagiert tun. Alle können und sollen sich einbringen. Demokratie braucht aktive
Unterstützer und weniger bloße Zuschauer und noch weniger die ewigen Nörgler! Ein
bekanntes afrikanisches Sprichwort lautet: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen
Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“
Genauso ist es!
Daher: Nichts schön reden, sondern besser machen!
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]