22.07.24 –
Mitgliederversammlung
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder!
Wir laden Dich/Euch sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung 2024 mit anschliessendem Grillfest ein!
Auf dem Grillplatz „Roter Berg“ und bei hoffentlich schönem Wetter wollen wir zusammentreffen, um die Tagesordnungpunkte zu absolvieren und anschliessend bei geselligem Beisammensein Gedanken, Ideen und Vorschläge auszutauschen.
Sicher werden wir auch das erste Halbjahr mit dem Kommunalwahlkampf Revue passieren lassen - aber dann gilt es auch schon den Blick nach vorne zu richten!
Die Mitgliederversammlung findet am
Freitag, dem 02. August 2024 ab 17h auf dem Grillplatz „Roter Platz“in Schönaich statt.
Der Grillplatz liegt zwischen unseren Gemeinden und ist damit für uns alle gut zu erreichen.
Wir, der Vorstand, schlagen folgende Tagesordnung vor:
Teil 1:Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands (Abstimmungsrecht besteht nur für Mitglieder).
Die Wahlen des Vorstands sind quotiert - um paritätische Besetzung zu erzielen, bitte ich um weibliche Bewerbungen!
Teil 2: Zukünftige Aufgaben des OV - „Konkurrenz und Miteinander“ mit dem Gemeinderat auf kommunaler Ebene
Mit den konstituierenden Sitzungen der Gemeinderäte sind die neu gewählten Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in der politischen Arbeit einer Kommune eingebunden. Die Mandatsträger sind damit alleinig ihrem „Gewissen“ verantwortlich und innerhalb ihrer Fraktion aktiv. Für den OV sind mit dem Ende der Wahlen die politischen Weichenstellungen und Entscheidungen ohne direkten Einfluss auf die Kommunalpolitik. Nichtsdestotrotz kann und soll der Ortsverband auch kommunal sichtbar sein und Interessen sammeln und verbinden. Diese Situation ist gültig in vielen Ortsverbänden und ebenso auf Kreisebene. Insofern ist eine Möglichkeit, durch regelmässigen Austausch zwischen OV und GR die politische Arbeit beider Gremien zu verbinden. Auf der anderen Seite bieten sich aus der „Konkurrenz“ Möglichkeiten, die Breitenwirkung „Grüner Politik“ zu stärken.
Gerade die lokale Sichtbarkeit von Grüner Politik möchte ich in den kommenden Jahren stärken. Viele Gründe sprechen dafür:
1) Die vielen umfangreichen Aufgaben einer Energie- und Verkehrswende bedarf Akzeptanz in der Bevölkerung.
2) Die Wahlerfolge von uns Grünen können nur wieder besser werden, wenn wir uns aus der eigenen Blase lösen und mit den Menschen, Vereinen, Handel, Gewerbe und anderen Interessenverbänden in Kontakt treten und für grüne Ideen, Werte und Konzepte Werbung machen und sie den Menschen erklären aber auch ZUHÖREN.
3) Die aktuellen Gemeinderäte werden ihre Arbeit in den kommenden fünf Jahren sicher gut vertreten. Aber danach wird ein Generationenwechsel notwendig.
GERNE dürfen alle Kandidierenden der Kommunalwahl 2024 kommen! Sie sind herzlichst eingeladen.
Kategorie
Home | OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]