Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, ein Zweckentfremdungsverbot für Wohnraum analog dem anderer Städte zu erlassen.
Wir beantragen außerdem, weitere geeignete Maßnahmen zur gerechteren Verteilung von Wohnraum zu ergreifen. Um die Bereitschaft zur Vermietung von Wohnungen zu erhöhen, bitten wir die Stadt zu prüfen, ob sie als Zwischenmieter auftreten könnte.
Begründung: Die Nachfrage nach Wohnraum ist ungebrochen hoch und darf nicht mit weiterem Wohnungsneubau samt Flächenversiegelung einhergehen. Gleichzeitig stehen viele Wohnungen und Häuser leer. Um diese Wohneinheiten verfügbar zu machen, ist schnellstmöglich ein Zweckentfremdungsverbot zu erlassen.
Kosten: Arbeitszeit Auswirkung auf Umwelt und Klima: Positiv, wenn dadurch weitere Flächenversiegelung verhindert werden kann.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]