zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Offene Grüne Liste STEINENBRONN
  • KREISverband Bündnis90/Die Grünen Böblingen
  • Grüne Fraktion in der REGION Stuttgart
  • LANDesverband Bündnis90/Die Grünen Stuttgart
  • BUNDesverband Bündnis90/Die Grünen Berlin
  • Die Grünen in EUROPA
  • gruene-JUGEND.de
  • GAR Grüne und Alternative in den RÄTEN
StartseiteKontaktSpendenSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Schönaich
  • Steinenbronn
  • Waldenbuch
    • Aktuelles
    • Grünes in WaBu
    • Grüne im Gemeinderat
    • Liste Anträge
      • Zweckentfremdungsverbot
      • Ausschließlich Fahrbahnsanierung Nürtinger Str.
      • Richtigstellung 600.000 € für einen Fahrradweg
      • Ratsinformationssystem freischalten
      • Antragsliste 2019
      • Rentabilitätsberechnung
      • Klimanotstand
      • PV-Pflicht, Begrünung, Wallbox
      • Antrag Baumschutzsatzung
      • Photovoltaikpark
    • Haushalt: Anträge und Rede
  • Themen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Gute Bildungschancen
    • Gesellschaftliche Teilhabe für alle
    • Gemeinsam gestalten
    • Zukunftsfähig wirtschaften
  • Wahlen
    • #BTW21
  • Kreistag
  • Kontakt/Vorstand
  • Archiv
    • Gemeinderatswahl Schönaich 26.Mai 2019
    • Landtagswahl 13.März 2016
    • Europawahl 25.Mai 2014
    • Wahl zur Regionalversammlung 25.Mai 2014
    • Kreistagswahl 25.Mai 2014
    • Gemeinderatswahl Schönaich 25.Mai 2014
  • Termine
Ortsverband SchönaichWaldenbuchListe AnträgeRentabilitätsberechnung

Rentabilitätsberechnung vor Ausweisung neuer Gewerbegebiete

ie Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt:

In Sitzungsvorlagen, die sich mit Erschließung oder Umwidmung neuer Gewerbegebiete oder Gewerbeflächen befassen, soll künftig gegenübergestellt werden: 

1. Die erwarteten Erträge aus Verkauf von Gewerbeflächen

2. Die erwarteten Erträge aus Gewerbesteuer mit Zeithorizont

3. Die zunächst von der Stadt zu tätigen Investitionen, wie Kauf von Flächen und Erschließung

4. Die erwarteten, nicht umlegbaren Kosten, insbesondere  Planungskosten Stromkosten für Beleuchtung oder Lichtsignalanlagen  Kosten für Straßenreinigung, Schneeräumung und Abfallbeseitigung  Kosten für notwendige Sanierungen (Straßenbelag usw.) im Planungshorizont Eventuell Kosten für einen Ausbau der Kläranlage  

Begründung:  Aus gutem Grund werden in der freien Wirtschaft Entscheidungen über Investitionen anhand vorangegangener Rentabilitätsberechnungen getroffen. In diesem Zusammenhang muss auch die Versiegelung von Boden bzw. die Zerstörung natürlicher Ressourcen als Kostenfaktor und damit Investition betrachtet werden.

Demzufolge ist für die Zukunftsfähigkeit einer Stadt nicht nur das ökonomische Wachstum wichtig, sondern im gleichen Maße auch der Erhalt ökologischer Werte.  Zur Abwägung dieser beiden wichtigen Punkte ist die geforderte Kosten-/Nutzenaufstellung unabdingbar.  Sowohl die geplanten Kosten, als auch eine Schätzung der zu erwartenden Gewerbesteuer sollte sich aus Erfahrungswerten ableiten lassen. Über entsprechende Kontierung kann die Investitionsentscheidung über die Zeit bewertet und nachfolgende Maßnahmen gezielter angegangen werden. Eventuell entstehenden Arbeitsplätze sind in die Abwägung mit einzubeziehen, es muß aber ebenso berücksichtigt werden, daß sich unter Umständen nur ein geringerer als erwarteter Finanzrückfluß einstellt.

Beispiel hierfür sind der im Bonholz bereits bestehende Garagenpark sowie große Abstellflächen ohne wesentliches Beschäftigungspotential. Obwohl die Nachfrage nach Gewerbeflächen im Raum Stuttgart scheinbar ungebrochen ist, besteht im Bonholz weiterhin Leerstand. Durch die Corona-Pandemie sind zudem freiwerdenden Flächen anderer Kommunen in attraktive Lage zu erwarten, die in direkte Konkurrenz treten. Eine genaue Prüfung der Notwendigkeit neuer Flächen ist demnach zwingend notwendig, um wertvolle Grünflächen nicht ohne Aussicht auf positive Effekte zu vernichten. Intakte Umwelt ist ein Guthaben - Zerstörung der Umwelt sind Kosten

Waldenbuch

  • Aktuelles
  • Grünes in WaBu
  • Grüne im Gemeinderat
  • Liste Anträge
    • Zweckentfremdungsverbot
    • Ausschließlich Fahrbahnsanierung Nürtinger Str.
    • Richtigstellung 600.000 € für einen Fahrradweg
    • Ratsinformationssystem freischalten
    • Antragsliste 2019
    • Rentabilitätsberechnung
    • Klimanotstand
    • PV-Pflicht, Begrünung, Wallbox
    • Antrag Baumschutzsatzung
    • Photovoltaikpark
  • Haushalt: Anträge und Rede