zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Offene Grüne Liste STEINENBRONN
  • KREISverband Bündnis90/Die Grünen Böblingen
  • Grüne Fraktion in der REGION Stuttgart
  • LANDesverband Bündnis90/Die Grünen Stuttgart
  • BUNDesverband Bündnis90/Die Grünen Berlin
  • Die Grünen in EUROPA
  • gruene-JUGEND.de
  • GAR Grüne und Alternative in den RÄTEN
StartseiteKontaktSpendenSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Schönaich
  • Steinenbronn
  • Waldenbuch
    • Aktuelles
    • Grünes in WaBu
    • Grüne im Gemeinderat
    • Liste Anträge
      • Zweckentfremdungsverbot
      • Ausschließlich Fahrbahnsanierung Nürtinger Str.
      • Richtigstellung 600.000 € für einen Fahrradweg
      • Ratsinformationssystem freischalten
      • Antragsliste 2019
      • Rentabilitätsberechnung
      • Klimanotstand
      • PV-Pflicht, Begrünung, Wallbox
      • Antrag Baumschutzsatzung
      • Photovoltaikpark
    • Haushalt: Anträge und Rede
  • Themen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Gute Bildungschancen
    • Gesellschaftliche Teilhabe für alle
    • Gemeinsam gestalten
    • Zukunftsfähig wirtschaften
  • Wahlen
    • #BTW21
  • Kreistag
  • Kontakt/Vorstand
  • Archiv
    • Gemeinderatswahl Schönaich 26.Mai 2019
    • Landtagswahl 13.März 2016
    • Europawahl 25.Mai 2014
    • Wahl zur Regionalversammlung 25.Mai 2014
    • Kreistagswahl 25.Mai 2014
    • Gemeinderatswahl Schönaich 25.Mai 2014
  • Termine
Ortsverband SchönaichWaldenbuchListe AnträgeRatsinformationssystem freischalten

Ratsinformationssystem öffnen

Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN beantragt, dass die für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellten Informationen im Ratsinformationssystem zukünftig für die Dauer von mindestens 12 Monaten nach Sitzungsende bereitgestellt bleiben.

Begründung: Es gibt ein berechtigtes öffentliches Interesse, die Entwicklung, insbesondere komplexer Themen, anhand vergangener Beschlussvorschläge und Anträge nachvollziehen zu können. Dies entspricht auch dem Anspruch an Transparenz, die in der Präambel des Landesinformationsgesetzes Baden-Württembergs gefordert wird. Eine längere Verfügbarkeit der Informationen stellt für die Bürgern ungehinderten, kostenfreien Zugang sicher und unterstützt damit die demokratische Meinungs- und Willensbildung. Zudem entlastet es die Stadtverwaltung im Hinblick auf eventuelle Anfragen, da die Informationen ja ohnehin im Ratsinformationssystem bereitgestellt werden.

Finanzielle Auswirkungen: Keiner

Aufwand: Keiner

Auswirkungen auf Umwelt- und Klimaschutz: Neutral bis positiv, wenn dadurch der Ausdruck von Ratsunterlagen vermieden werden kann.

Waldenbuch

  • Aktuelles
  • Grünes in WaBu
  • Grüne im Gemeinderat
  • Liste Anträge
    • Zweckentfremdungsverbot
    • Ausschließlich Fahrbahnsanierung Nürtinger Str.
    • Richtigstellung 600.000 € für einen Fahrradweg
    • Ratsinformationssystem freischalten
    • Antragsliste 2019
    • Rentabilitätsberechnung
    • Klimanotstand
    • PV-Pflicht, Begrünung, Wallbox
    • Antrag Baumschutzsatzung
    • Photovoltaikpark
  • Haushalt: Anträge und Rede