18.02.2021
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, eine Baumschutzsatzung für das Gebiet der Stadt Waldenbuchauszuarbeiten. Als Vorlagen können die Baumschutzsatzungen anderer Gemeinden dienen, z.B. von Filderstadt oder Karlsruhe. Unter Schutz stehen sollen alle Bäume auf der Gemarkung der Stadt Waldenbuch außerhalb des Waldes mit einem definierten, nach Baumart unterschiedlichem Stammumfang in einem Meter Höhe gemessen.
Eine Befreiung vom Schutzstatus eines Baumes kann in begründeten Fällen erteilt werden. Ahndung und Ausgleich von Verstößen gegen dieSatzung sollen ebenfalls wirkungsvoll geregelt werden.
Begründung: Bäume prägen das Erscheinungsbild der Straßen, Plätzeund Stadtteile und verschönern diese auf natürliche Weise im Jahreslauf. Besonders wichtig sind ihre ökologische Funktion und ihre Bedeutung für das Stadtklima. Durch ihre Sauerstoffproduktion, das Befeuchten der Luft, Staubfilterung und Schattenbildung verändern sie nachhaltig das Stadtklima zum Besseren. Gleichzeitig bieten sie Lebensraum für Wirbeltiere, Fledermäuse, Vögel,Insekten und anderen Pflanzen. Durch die Absorption von Kohlendioxid (CO2-Senke) tragen Bäume maßgeblich zur Verminderung klimaschädlicher Effekte bei. Zusätzlich haben Bäume soziale Effekte, da sie Menschen eine angenehme Aufenthaltsqualität bieten und das Umfeld verschönern. Damit tragen sie in erheblichem Maße zum Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürgerder Stadt bei.
Finanzierung: Keine größeren Kosten.
Aufwand: Arbeitszeit der Verwaltung.
Auswirkungen auf Umweltund Klima: Positiv
Auf den persönlichen Kontakt mit den Menschen legt der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sehr viel Wert. Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit dazu. Am Dienstag, 1. Juli 2025, ab 15 Uhr beantwortet er gerne Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen.
Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich per E-Mail an matthias.gastel.ma08@ oder telefonisch unter der Nummer 0711/997 261 40. bundestag.de
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]