07.04.24 –
hast du das Problem noch nicht verstanden (Marshall Rosenberg – Begründer der Empathischen Kommunikation).
Erneut haben wir im Amtsblatt in einem Bericht der CDU von „Blockade-Politik“ im Gemeinderat gelesen. Dies ist eine mögliche Interpretation, wenn bei einer Abstimmung nicht alle für die vorgeschlagene Lösung stimmen. So zum Beispiel geschehen bei der Abstimmung bezüglich der Planung für das neue Baugebiet „Erweiterung Nord“.
Selbstverständlich ist Erschließung von Wohnraum wichtig. Darüber besteht Konsens bei allen Fraktionen. Auf dem Weg zu diesem Ziel gibt es sicherlich mehr Aspekte als nur finanzielle Vorteile für die Gemeinde und die Schaffung von relativ teurem Wohnraum. Wir laden dazu ein, einige andere Sichtweisen nachzuvollziehen:
Die Auseinandersetzung mit anderen Sichtweisen ermöglicht Lernen und verstehen, was die Menschen in der Gemeinde bewegt. Dies ist anspruchsvoll, im Prozess Veränderungen unterworfen und bringt Konflikte mit sich – das ist das Wesen der Demokratie. Es ist die Aufgabe des Gemeinderates, die bestmögliche Lösung zu finden, um die Bedürfnisse möglichst vieler Bürgerinnen und Bürger darin zu integrieren. Hinzu kommt, dabei nachhaltig und im Interesse der nachfolgenden Generationen vorausschauend zu handeln.
Auch wenn man die Sichtweise des anderen versteht und nachvollziehen kann, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass man die Argumente auf gleiche Weise priorisiert und ihnen zustimmt. Dann kommt es zu unterschiedlichem Abstimmungsverhalten. Die dadurch vielleicht aufkommende Frustration ist verständlich. Gleichzeitig bietet die Demokratie häufig die Möglichkeit, mit Durchhaltevermögen am Ball zu bleiben und in der gemeinsamen respektvollen Auseinandersetzung mit dem Sachverhalt das Problem zu durchdringen und mehrheitsfähige Lösungen zu finden.
Mirjam Geier und das GreenTeam
Kategorie
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]