BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

Jeder Durchblick braucht Transparenz

14.04.24 – von Boris Manns –

“Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars - zur Bestätigung der Nichtigkeit des
Durchschriftexemplars...” So sang 1977 sprachgewaltig Reinhard May, ironisch auf die Amtssprache
zielend.
Dinge sind grundsätzlich immer im Wandel! Sie werden schneller, verständlicher und wenn es gut
läuft vielleicht auch irgendwann digitaler. Aus verschiedenen Gründen aber läuft es manchmal nicht
so, sondern eher als würden Welten kollidieren.
Beispielsweise holt der “beste digitale Zugang” direkt nur jene ab, die solches längst auch im Alltag
nutzen - während schon ein Bahnkarten-Automat mit Touchscreen für andere zur Herausforderung
werden kann. Alles in der gleichen Welt, zur gleichen Zeit. Dies gilt in vielen Varianten dann
insbesondere auch für unsere kommunikativen Schnittstellen mit Behörden, Ämtern, Verwaltungen
und manchmal sogar mit Rathäusern.
Das Vorhandensein einer Art “eigener Sprache dort” mag auch der internen Effizienz oder
notwendiger Absicherung geschuldet sein und wäre somit begründbar. In anderen Fällen liegen die
Ursachen an der “Trägheit der Masse” im laufenden Reformprozess, trotz überall vorhandenem
Willen Dinge immer zugänglicher und verständlicher zu machen. Viel seltener, dafür um so
ärgerlicher, kann es vorkommen, dass diese “Geheimsprache” (bspw. Im Zitat juristisch
verklausulierter Vorschriften) auch der Anspruchsabwehr dient und die Sicht von außerhalb darauf
sogar eher verunklaren soll.
Sprache kann so vieles! Brücken bauen zum Beispiel. Aber auch Mauern errichten und Hürden
einziehen, von denen der Empfänger nicht zwangsläufig weiß, wie sie zu überwinden sind. Dies gilt
um so mehr dort, wo Deutsch nicht Muttersprache ist. In meinem Beruf unterstützt mich eine
großartige Übersetzerin aus der Ukraine, welche Deutsch als Sprache sogar studiert hat. Sie kommt
mit Dokumenten und Anträgen von Ämtern gelegentlich zu mir und fragt um Hilfe. Es geht dann
nicht um “die Worte” - sondern diese besondere Qualität einer zusätzlichen Fremdsprache, mit völlig
eigenen Bedingungen. Etwas, was selbst wir Muttersprachler doch kennen...
Nicht das einzige aber ein ganz zentrales politisches Anliegen für mich ist daher der Fokus auf alles
rund um Transparenz und Kommunikation zwischen Verwaltung, Gemeinderat, Gremien und
BürgerInnen. Auch in Richtung all jener gedacht, die vielleicht nicht die Zeit oder die Nerven haben
die Welt hinter den Spiegeln selbst zu entziffern. Ich würde meine Rolle im Gemeinderat konkret so
verstehen - die Prozesse im Politischen nach außen verständlicher, die tatsächlichen Motivationen
dahinter erkennbarer zu machen und im Zweifel Verwirrendes möglichst zu entwirren.
Dies auch, damit Reinhard Mays' abschließender Satz - “...zum Behuf der Vorlage beim zuständigen
Erteilungsamt” - einfach nur Thema eines witzigen, alten Liedes bleiben darf!


Boris Manns (parteilos), vom GreenTeam24 in Waldenbuch

Kategorie

Waldenbuch

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Aktuelle Termine

Ken einweg-Geschirr beim Marktplatzfest

Hallo zusammen,

auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.

Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.

Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends 
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!

Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@remove-this.gruene-waldenbuch.de oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193
 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat

 Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]