
02.02.25 –
Der nächste "Grüne Stammtisch" findet zum Thema "Individueller Energiebedarf und CO2-Fußabdruck" statt.
Wieviel Energie wird in Deutschland pro Kopf benötigt, wie kann ich meinen individuellen Energiebedarf und damit den eigenen CO2-Fußabdruck ermitteln und optimieren?
Jeder kann hier vorab eine kleine Übung machen und seinen eigenen CO2-Fussabdruck anhand
Wohnsituation,
Heizung,
Ernährung,
Kleidung,
Mobilität,
Konsum und
Energie
zu ermitteln. Wie geht das?
Am einfachsten über den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes:
Hier könnt ihr auch Szenarien für die Zukunft gestalten und sehen, welche Massnahmen und Planungen helfen, die und eure eigenen Klimaziele zu erreichen.
Kategorie
OV | Schönaich | Waldenbuch
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]