BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

Es grünt so grün... oder der Versuch eine Lanze zu biegen.

12.04.24 –

Nicht allem wo “grün draufsteht” wäre ich immer grün und das hat manchmal komplizierte Gründe.
Trotzdem stehe ich – entschieden parteilos – auf der Liste der Grünen für diese Gemeinderatswahl.
Wie soll das gehen, könnte einer fragen und vor allem warum? Warum stellen sie dich auf?
Mir ist enorm wichtig zu versuchen, was in diesen Zeiten zunehmend schwerer zu werden scheint.
Nicht in Lagern zu denken, sondern entlang Optionen und Inhalten.
In Fragen ökologischer und ökonomischer Gestaltung komme ich ebenfalls aus der grünen Ursuppe,
war schon Teil dessen, als es noch vielschichtig, streitbare Bewegung war und keine abgrenzbare
Partei. Heute hadere ich mit dieser zuweilen und auch damit, wie sie mit so manchem großen Thema
umgeht. Was ich aber gelernt habe ist, dass “die Basis”, der ich immer verbunden geblieben bin, sich
in der Kommunalpolitik anders entfalten kann und dabei dezidiert für jeden Bürger die Ärmel
hochkrempelt; Wohingegen jener Teil, mit dem ich mich nicht immer arrangieren kann und den ich
auch nicht automatisch supporten wollte, eher in Berlin oder landespolitisch tongebend wirkt.
Kann so eine Schere im Kopf funktionieren? Ich bin sicher, was hier lokal diese “Graswurzel-Grünen”
verbindet, ist der Wille zum Diskurs, zum konstruktiv Machbaren und dazu, tatsächlich etwas
bewegen zu wollen. Dies auch mit Bodenhaftung und entlang der Notwendigkeiten vor Ort. Etwas
konkret “für Waldenbuch und seine Bewohner umzusetzen” folgt demnach anderen Bedingungen
als etwa “kritische Fragen an eine Partei (egal welche übrigens) und deren gesellschafts-, bildungs-
oder außenpolitische Linien”.
Was die Grünen hier in Wabu für mich auszeichnet, ist, dass sie aktiv Leute suchen und ein Forum
bieten, um gemeinsam etwas in Gang zu bringen. Selbst dann, wenn diese Neuen vielleicht kritisch
und unbequem sind, nicht strikt entlang von Fraktionslinien denken und ohne Mitgliederstatus
bleiben. Sie wollen hier nicht einfach “Verein sein”, sondern eine positiv verbindende Kraft! Dies
entspricht auch meinem Ideal von basisdemokratischem Gestalten und ich sage, für die freundliche
Einladung an mich, dem GeenTeam24 aus Waldenbuch explizit danke!
Ein persönliches Statement und keine Verlautbarung der Grünen Liste, Ortsgruppe Waldenbuch.
Boris Manns

Kategorie

Waldenbuch

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Aktuelle Termine

Ken einweg-Geschirr beim Marktplatzfest

Hallo zusammen,

auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.

Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.

Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends 
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!

Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@remove-this.gruene-waldenbuch.de oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193
 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat

 Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]