zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Offene Grüne Liste STEINENBRONN
  • KREISverband Bündnis90/Die Grünen Böblingen
  • Grüne Fraktion in der REGION Stuttgart
  • LANDesverband Bündnis90/Die Grünen Stuttgart
  • BUNDesverband Bündnis90/Die Grünen Berlin
  • Die Grünen in EUROPA
  • gruene-JUGEND.de
  • GAR Grüne und Alternative in den RÄTEN
StartseiteKontaktSpendenSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Schönaich
  • Steinenbronn
  • Waldenbuch
    • Aktuelles
    • Grünes in WaBu
    • Grüne im Gemeinderat
    • Liste Anträge
    • Haushalt: Anträge und Rede
  • Themen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Gute Bildungschancen
    • Gesellschaftliche Teilhabe für alle
    • Gemeinsam gestalten
    • Zukunftsfähig wirtschaften
  • Wahlen
  • Kreistag
  • Kontakt
  • Archiv
    • Gemeinderatswahl Schönaich 26.Mai 2019
    • Landtagswahl 13.März 2016
    • Europawahl 25.Mai 2014
    • Wahl zur Regionalversammlung 25.Mai 2014
    • Kreistagswahl 25.Mai 2014
    • Gemeinderatswahl Schönaich 25.Mai 2014
  • Termine
Ortsverband Schönaich

Volltext für Wabu

18.05.2020

Maria Rapp: Fast ein Jahr Mitglied im Jugendhilfe- und Bildungsausschuss (JBA)

...

In den vergangenen Jahren lagen die Schwerpunkte u.a. bei der Begleitung und Beförderung des enormen Ausbaus der Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und in der Kindertagespflege (TAKKI). Außerdem in der fachlichen Begleitung des Ausbaus der Schulsozialarbeit, sowie der intensivierten Zusammenarbeit im Übergang Schule-Beruf (Jugendberufsagentur, Bildungsbüro).

Ein aktueller Schwerpunkt ist das Voranbringen der Inklusion unter dem Motto "Eine Kita für alle". Eine Herausforderung für die Zukunft besteht - wie in allen Bereichen - in der Digitalisierung des Jugendamtes.

Kreisrätin Dr. Maria Rapp

Durch die demographische Entwicklung mit der Zunahme der älteren Bevölkerung und dem Rückgang der jüngeren Jahrgänge wird die Arbeit der Jugendamtes umso wichtiger, denn kein Kind darf verloren gehen. Es bleibt zu hoffen, dass die Betreuungskräfte dann vielleicht mehr Zeit für das einzelne Kind haben und nicht das Personal stark abgebaut wird. Ich freue mich sehr, Mitglied dieses wichtigen Ausschusses zu sein und bin auf die weitere Arbeit gespannt.

Ihre Kreisrätin Dr. Maria Rapp

Kategorien:Waldenbuch Schönaich Steinenbronn Kreistag
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen