18.11.24 –
Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Steinenberg haben Bürgerinnen und Bürger der Opfer von Kriegen und Gewaltherrschaft gedacht. Nach den Ansprachen der Vertreter von Kirche und dem Verein für Kriegsgräber sowie Bürgermeister Nathan wurde ein Kranz am Ehrenmal auf dem Friedhof niedergelegt, um Respekt und Anerkennung für die Menschen zu zeigen, die ihr Leben verloren haben. Die Stadtkapelle Waldenbuch und der Chorverein haben mit ihrer Musik einen würdevollen Rahmen geschaffen. Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig menschliches Miteinander und Liebe sind, nicht nur in unserem eigenen Land, sondern weltweit. Es ist eine Gelegenheit, innezuhalten und über die Bedeutung von Frieden und Respekt nachzudenken und wie wir in unserem Alltag danach handeln wollen.
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]