12.06.24 –
Das Ergebnis der Kommunalwahl 2024 wurde am 10. Juni offiziell festgestellt. Die Grünen in Schönaich erzielten - trotz schwieriger Stimmungslage für die Grünen - ein respektables Ergebnis mit 20,60% der Stimmen in Schönaich. Damit konnten vier der bisher fünf Plätze im Gemeinderat wieder für Grüne Politik besetzt werden. Von den Spitzenkandidierenden Birgit Glaser und Klaus Feuersänger war durchaus erwartet worden, daß sie Ihren Sitz im Kommunalparlament verteidigen würden. Aber auch die langjährige erfahrene Gemeinderätin Silvia Leippold und die Nachrückerin in der letzten Legislatur, Michaela Rosenfelder, konnten ihren Sitz im Gemeinderat erneut behaupten.
Christa Schimpf schied nach langjähriger Tätigkeit im Schönaicher Gemeinderat leider aus. Aufgrund der Stimmenverluste im Vergleich zum bisherigen besten Ergebnis vor fünf Jahren, ist leider ein Sitz im Lokalparlament verloren gegangen.
Auf der Nachrücker-Position hat Fátima Schmidt Tomaz Martins aufgrund ihrer Engagements in Schönaich einen Überraschungserfolg erzielt.
Wir gratulieren allen wiedergewählten Gemeinderätinnen Birgit Glaser, Silvia Leippold, Michaela Rosenfelder und dem ebenso wiedergewählten Gemeinderat Klaus Feuersänger herzlich und wünschen Ihnen viel Durchhaltevermögen und Erfolg in den kommenden fünf Jahren.
FÜR Schönaich! FÜR die Menschen in Schönaich! FÜR eine nachhaltige Zukunft von Schönaich!
Kategorie
Die Teckwerke Bürgerenergie-Genossenschaft stellt sich und die Möglichkeiten der Beteiligung an der Energiewende vor
18.30h am 17. Oktober 2025 im bürgersaal in Schönaich.
Weitere Termine im Bild
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]