02.05.24 –
“Superkalifragilistischexpiallegorisch - dieses Wort ist wunderbar und außerdem rhetorisch.” (Poppins) Klingt ein klein wenig nach “Kinderbetreuungsfinanzierung” und ähnlich könnte man auch das Kernproblem übertiteln. Kinder sind Investitionen, Spekulationsgüter und müssen sich ihrer Natur nach "amortisieren". Da steckt schon in Nutella mehr Liebe drin... Das andere Problem wäre ein “Ismus”. Ismen verheißen selten Gutes. Hier der Föderal*ismus*, der mehr Optionen der Umschichtung und Anspruchsabwehr kennt als Kitas Personal finden. Fasst man diese “Darstellungsprobleme” zusammen, scheint der Kern: Es geht um Hoheiten, Ressourcenzuteilung und zuallerletzt dann auch vielleicht irgendwo um Kinder?
Zumindest aber haben wir bewiesen – Deutsch kennt von allen Sprachen die längsten und unzugänglichsten Begriffe, um Probleme damit nicht zu lösen. Da sind wir Weltmeisterschaftsspitzenkandidat*in!
B(o)ambino, aka Boris Manns
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]