
26.05.24 –
Am Samstag, dem 25. Mai, fand unser vierter Wahlinfostand am Frischmarkt Knittel statt. Zwei weitere Wahlinfostände waren zudem jeweils Freitags beim Wochenmarkt auf dem Karlsplatz bereit, um mit den Menschen in Kontakt zu treten, die Anliegen der Schönaicher Bevölkerung zu erfahren und Ihnen unser Wahlprogramm zu erläutern.
An diesem Sonntag waren wieder sechs der Kandidierenden für die Menschen zum Kennenlernen und Austausch vertreten - dieses Mal auch in Gesellschaft mit Vertretern der CDU/FWG und der SPD. So konnten die Schönaicherinnen und Schönaicher das demokratische Spektrum der Kandidierenden zum Gemeinderat am 9. Juni erfahren.
Für den OV BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren zuletzt Klaus Feuersänger, Fátima Schmidt Tomaz Martins, Dominik Herkommer, Benjamin Bartel, Christa Schimpf und Dr. Harry Barowski auf dem Karlsplatz vertreten. An den letzten drei Samstagen waren Martin Preiß, Silvia Leippold, Fátima Schmidt Tomaz Martins, Dr. Hans Schumacher, Klaus Feuersänger, Michaela Rosenfelder, Martin Ott, Steffen Hertfelder, Dr. Harry Barowski und Birgit Glaser vor dem Frischmarkt Knittel anzutreffen.
Die Schönaicher Menschen nutzten gerne die Gelegenheit, die Kandidierenden kennenzulernen und erfreuten sich ebenso an den Give-Aways (Flyer, Bienensamenmischung und Windräder für die Kleinen). Für uns ist wichtig, mit und für die Menschen da zu sein, ihre Anliegen aufzunehmen und im künftigen Gemeinderat Grüne Politik zum Wohl der Menschen und mit den Menschen umzusetzen.
Wir bedanken uns auch für den netten und anregenden Austausch mit den Kandidierenden von CDU/FWG und der SPD. Es hat Spaß gemacht, im demokratischen Miteinander für Stimmen zu werben.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]