13.07.20 –
Für die Gemeinderatsitzung am 14.7.2020 haben wir einen Antrag eingebracht, der dafür sorgen soll, dass bei öffentlichen Veranstaltungen zukünftig kein Plastikgeschirr und -besteck mehr eingesetzt wird. Durch das vorhandene, gut ausgestattete Geschirrmobil wäre das unproblematisch umsetzbar. In anderen Gemeinden funktioniert es schon und auch Waldenbucher Vereine haben bereits Unterstützung angekündigt.
Leider sieht die Stadt dies aus einem nicht nachvollziehbaren Grund als hoch problematisch an. Die Umsetzung dieses Antrags sei „nicht möglich“ und er sei abzulehnen.
Deshalb bitten wir Euch um Eure Mithilfe. Schreibt uns dazu einfach eine Mail mit dem Betreff „plastikfrei feiern“ an info@ oder kommentiert es in gruene-waldenbuch.deFacebook unter dem entsprechenden Beitrag. Ich hoffe, dass wir es alle zusammen schaffen, diesen längst überfälligen Schritt umzusetzen.
Vielen Dank fürs Teilen
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]