02.02.25 –
Der nächste "Grüne Stammtisch" findet zum Thema "Individueller Energiebedarf und CO2-Fußabdruck" statt.
Wieviel Energie wird in Deutschland pro Kopf benötigt, wie kann ich meinen individuellen Energiebedarf und damit den eigenen CO2-Fußabdruck ermitteln und optimieren?
Jeder kann hier vorab eine kleine Übung machen und seinen eigenen CO2-Fussabdruck anhand
Wohnsituation,
Heizung,
Ernährung,
Kleidung,
Mobilität,
Konsum und
Energie
zu ermitteln. Wie geht das?
Am einfachsten über den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes:
Hier könnt ihr auch Szenarien für die Zukunft gestalten und sehen, welche Massnahmen und Planungen helfen, die und eure eigenen Klimaziele zu erreichen.
Kategorie
OV | Schönaich | Waldenbuch
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]