04.03.24 –
Am 8. Februar 2024 um 19:00h versammelten sich 40 Mitglieder aus dem Kreisverband, um neben einem kommunalpolitischen Austausch über die finale Fassung des Kreistagswahlprogramms abzustimmen.
Vorausgegangen war ein mehrstufiger Prozess, bei dem zuletzt in einer online-Veranstaltung intensiv der Inhalt des Programms diskutiert wurde.
Ein Bericht zur Veranstaltung und ein Link zum finalen Programm ist auf der Homepage www.gruene-boeblingen.de zu finden.
Das Wahlprogramm möchte konsequent die Mobilitätswende und den Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen. Hier gilt es auf kreiseigene Flächen Solar- und Windenergie auszubauen und Genehmigungsverfahren deutlich zu beschleunigen. Kreiseigene Immobilien sollen (energetisch) saniert und nachhaltig gebaut werden. Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft sollen Ressourcen schonen und den CO2-Abdruck senken.
Für die Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsenen sollen gerechte und innovative Bildungsangebote erstellt werden. In der Jugend- und Familienförderung sollen passgenaue Angebote geschaffen werden. Ein besonders zentrales Thema im Kreis ist die Sicherung einer zukünftigen und kommunalen Krankenhausversorgung.
Das Programm setzt sich zusammen aus den Themenblöcken:
"Mobilität",
"Klimaschutz und Klimafolgenanpassung",
"Abfallwirtschaft",
"Naturschutz und Landwirtschaft",
"Gesundheitsversorgung",
"Jugend und Bildung",
"Soziales",
"Migration und Integration" und
"Finanzen".
In allen 10 Wahlkreisen stellen sich motivierte und engagierte Grüne Kandidatinnen und Kandidaten für Sie zur Wahl. Gemeinsam wollen wir unseren Landkreis für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft fit machen!
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]