27.03.23 –
Flurputzete in Waldenbuch
war wieder einmal ein voller Erfolg - Leider. Denn die große Menge erfolgreich aufgesammelten Mülls zeugt vom mittlerweile hohen Grad der Verschmutzung.
Nicht nur die Tierwelt sondern auch ich persönlich würde mich in einer sauberen Umwelt wohler fühlen.
Ein erster Schritt wäre, dass wir alle etwas achtsamer sind und dafür sorgen, dass unsere mitgebrachten Verpackungen u.ä. nicht in der Natur sondern in einem der vielen zur Verfügung gestellten Mülleimer landen.
Das gilt insbesondere auch für die große Anzahl an Hundetüten, die in den Büschen zu finden waren.
Wenn sich jetzt noch ein paar Bereitwillige finden, die dem Projekt "one Piece each" folgen und jeden Tag nur ein Stück Müll aufsammeln, würde unser Städtchen bald noch ein wenig lebenswerter werden.
Sebastian Winkler, Gemeinderat
#gruenewaldenbuch
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]