26.09.24 –
https://teckwerke-buergerenergie.de/events/herbsttour-energie-in-buergerhand-331-763/
Das geht am einfachsten durch eine Beteiligung
Beispielsweise durch eine Mitgliedschaft an einer Bürgerenergie-Genossenschaft, die in Windanlagen investiert.
Über 160 solcher Genossenschaften gibt es in Deutschland. In unserer Gegend sind dies beispielsweise:
BürgerEnergie Ostfildern
ErneuerbareEnergien Neckar-Alb
ErneuerbareEnergien Rottenburg
Teckwerke in Kirchheim
Die Mindestbeteiligung ist unterschiedlich zwischen 100 Euro und 1000 Euro.
Die Dividende je nach Genossenschaft ist zwischen 2% und 4%
Waldenbucher Bürgerinnen und Bürger können sich über die Beteiligungsmöglichkeiten an nachhaltiger Energieerzeugung am 18. Oktober im Musikerheim, Im Aichgrund, um 18.30h informieren. Die Teckwerke kommen dann auf ihrer Energietour hier vorbei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
teckwerke-buergerenergie.de/events/herbsttour-energie-in-buergerhand-331-763/
Wer sich über andere Genossenschaften informieren will:
buergerwerke.de/ueber-uns/genossenschaften
Kategorie
OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]