15.12.24 –
Ich wünsche allen frohe Weihnachtstage und für das Jahr 2025 alles Gute!
Wir leben in schwierigen Zeiten. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat unser
Leben teurer gemacht. Unsere Wirtschaft steckt im Umbau und ist erheblich
veränderten Anforderungen und einem verschärften Wettbewerb auf den Märkten
dieser Welt ausgesetzt. Vieles ist unsicherer geworden, so für nicht wenige
Menschen der eigene Arbeitsplatz. Es gäbe also viele Gründe für Resignation.
Doch mit Pessimismus verharrt man auf der Stelle, macht die Situation sogar schlechter
als sie ist. Was wir brauchen, sind Menschen, die nicht alles schlecht reden. Denn es
gibt auch in diesen Zeiten Lichtblicke: Die Inflationsrate ist gesunken, der Ausbau der
erneuerbaren Energien kommt voran und die Bundespolitik hat wichtige
Entscheidungen wie die Verbesserung von Familienleistungen, die Sanierung der
maroden Verkehrsinfrastruktur und die Verkleinerung des nächsten Bundestages
beschlossen. Wir brauchen möglichst viele Menschen, die konstruktiv anpacken, um
manches besser zu machen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, um sich einzeln oder
in der Gruppe, beispielsweise auch in demokratischen Parteien, einzubringen. Ich will
dies im Rahmen meiner Möglichkeiten als Abgeordneter und Bürger auch weiterhin
engagiert tun. Alle können und sollen sich einbringen. Demokratie braucht aktive
Unterstützer und weniger bloße Zuschauer und noch weniger die ewigen Nörgler! Ein
bekanntes afrikanisches Sprichwort lautet: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen
Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“
Genauso ist es!
Daher: Nichts schön reden, sondern besser machen!
Kategorie
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
"Meet the Greens" ist eine regelmässig stattfindende Kaffeerunde bei "2nd hand & Cafe Morgenthaler" (Schwabstraße 43, 71101 Schönaich). Hier treffen sich regelmässig Ortsgrüne mit Vertreter der Grünen Fraktion des Gemeinderates zum Austausch. Zugleich bietet diese Reihe für die Menschen in Schönaich mit uns Grünen in Kontakt zu kommen, Anliegen oder Fragen an uns heranzutragen oder einfach mit uns ins Gespräch zu kommen. Sind Sie neugierig, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns über ihren Besuch.
Die Termine entnehmen Sie bitte dieser Ankündigung auf unserer Website (www.gruene-schoenaich.de).
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]