15.12.24 –
Ich wünsche allen frohe Weihnachtstage und für das Jahr 2025 alles Gute!
Wir leben in schwierigen Zeiten. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat unser
Leben teurer gemacht. Unsere Wirtschaft steckt im Umbau und ist erheblich
veränderten Anforderungen und einem verschärften Wettbewerb auf den Märkten
dieser Welt ausgesetzt. Vieles ist unsicherer geworden, so für nicht wenige
Menschen der eigene Arbeitsplatz. Es gäbe also viele Gründe für Resignation.
Doch mit Pessimismus verharrt man auf der Stelle, macht die Situation sogar schlechter
als sie ist. Was wir brauchen, sind Menschen, die nicht alles schlecht reden. Denn es
gibt auch in diesen Zeiten Lichtblicke: Die Inflationsrate ist gesunken, der Ausbau der
erneuerbaren Energien kommt voran und die Bundespolitik hat wichtige
Entscheidungen wie die Verbesserung von Familienleistungen, die Sanierung der
maroden Verkehrsinfrastruktur und die Verkleinerung des nächsten Bundestages
beschlossen. Wir brauchen möglichst viele Menschen, die konstruktiv anpacken, um
manches besser zu machen. Dafür gibt es viele Möglichkeiten, um sich einzeln oder
in der Gruppe, beispielsweise auch in demokratischen Parteien, einzubringen. Ich will
dies im Rahmen meiner Möglichkeiten als Abgeordneter und Bürger auch weiterhin
engagiert tun. Alle können und sollen sich einbringen. Demokratie braucht aktive
Unterstützer und weniger bloße Zuschauer und noch weniger die ewigen Nörgler! Ein
bekanntes afrikanisches Sprichwort lautet: „Viele kleine Leute, an vielen kleinen
Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“
Genauso ist es!
Daher: Nichts schön reden, sondern besser machen!
Kategorie
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]