BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

news

Was kann ein (grüner) Oberbürgermeister bewirken?

 Was kann ein (grüner) Oberbürgermeister bewirken? MdB Matthias Gastel im Gespräch mit dem Böblinger OB Dr. Stefan Belz In Baden-Württemberg haben von 103 Oberbürgermeister*innen gerade einmal drei ein grünes Parteibuch. Der Böblinger OB Dr. Stefan Belz ist einer von ihnen. Er hat im Jahr 2018 den Amtsinhaber von der CDU vom Chefsessel verdrängt. Bürgermeisterwahlen gelten als Persönlichkeitswahlen. Zudem haben Bürgermeister in Baden-Württemberg eine starke Position: Das Kommunalrecht sieht weitreichende Befugnisse für sie vor. Das bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten auch für urgrüne Themen wie den öffentlichen Nahverkehr, die Kinderbetreuung, die Schullandschaft oder den Klimaschutz vor Ort. Wieviel Einfluss hat ein Oberbürgermeister nun konkret? Was kann er bewirken? Wie stark kann er in seine Verwaltung hinein wirken, welchen Einfluss hat er auf die Arbeit des Gemeinderates? Wie grün darf er bei seiner Arbeit sein? Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel hat über 20 Jahre kommunalpolitische Erfahrung und sitzt im Vorstand der kommunalpolitischen Vereinigung GAR (Grüne und Alternative in den Räten). Im öffentlichen Video-Gespräch mit Stefan Belz geht er den Fragen nach und moderiert auch die Nachfragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Gespräch findet statt am Montag, 23. November 2020, ab 18.30 Uhr. Webexmeeting: https://gruenlink.de/1us5 Meeting-Kennnummer: 163 410 6645 Einwahl über Telefon: +49-619-6781-9736 Meeting Passwort: JjqMkabE933 (55765223 über Telefon- und Videosysteme)

23.11.20 –

Kategorie

OV | Schönaich | Steinenbronn | Waldenbuch

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Aktuelle Termine

Direkter Draht zu Matthias Gastel

Auf den persönlichen Kontakt mit den Menschen legt der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel sehr viel Wert. Wer mit ihm ins Gespräch kommen möchte, hat bei einer telefonischen Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit dazu. Am Dienstag, 1. Juli 2025, ab 15 Uhr beantwortet er gerne Fragen zu aktuellen oder allgemeinen politischen Themen. Auch hat er ein offenes Ohr für Kritik und Anregungen.

Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich per E-Mail an matthias.gastel.ma08@remove-this.bundestag.de oder telefonisch unter der Nummer 0711/997 261 40.

 

 Steinenbronn  Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>