BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Schönaich / Steinenbronn / Waldenbuch

news

Schönaich: Wiederwahl der bisherigen grünen KommunalpolitikerInnen

Unsere neuen Gemeinderätinnen und Gemeinderat

12.06.24 – von Dr. Harry Barowski –

Das Ergebnis der Kommunalwahl 2024 wurde am 10. Juni offiziell festgestellt. Die Grünen in Schönaich erzielten - trotz schwieriger Stimmungslage für die Grünen - ein respektables Ergebnis mit 20,60% der Stimmen in Schönaich. Damit konnten vier der bisher fünf Plätze im Gemeinderat wieder für Grüne Politik besetzt werden. Von den Spitzenkandidierenden Birgit Glaser und Klaus Feuersänger war durchaus erwartet worden, daß sie Ihren Sitz im Kommunalparlament verteidigen würden. Aber auch die langjährige erfahrene Gemeinderätin Silvia Leippold und die Nachrückerin in der letzten Legislatur, Michaela Rosenfelder, konnten ihren Sitz im Gemeinderat erneut behaupten.
Christa Schimpf schied nach langjähriger Tätigkeit im Schönaicher Gemeinderat leider aus. Aufgrund der Stimmenverluste im Vergleich zum bisherigen besten Ergebnis vor fünf Jahren, ist leider ein Sitz im Lokalparlament verloren gegangen. 

Auf der Nachrücker-Position hat Fátima Schmidt Tomaz Martins aufgrund ihrer Engagements in Schönaich einen Überraschungserfolg erzielt.

Wir gratulieren allen wiedergewählten Gemeinderätinnen Birgit Glaser, Silvia Leippold, Michaela Rosenfelder und dem ebenso wiedergewählten Gemeinderat Klaus Feuersänger herzlich und wünschen Ihnen viel Durchhaltevermögen und Erfolg in den kommenden fünf Jahren.
FÜR Schönaich! FÜR die Menschen in Schönaich! FÜR eine nachhaltige Zukunft von Schönaich!

Kategorie

OV | Schönaich

(Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)

Aktuelle Termine

Ken einweg-Geschirr beim Marktplatzfest

Hallo zusammen,

auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.

Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.

Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends 
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!

Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@remove-this.gruene-waldenbuch.de oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193
 

Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat

 Waldenbuch
Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>