26.05.24 –
Am Samstag, dem 25. Mai, fand unser vierter Wahlinfostand am Frischmarkt Knittel statt. Zwei weitere Wahlinfostände waren zudem jeweils Freitags beim Wochenmarkt auf dem Karlsplatz bereit, um mit den Menschen in Kontakt zu treten, die Anliegen der Schönaicher Bevölkerung zu erfahren und Ihnen unser Wahlprogramm zu erläutern.
An diesem Sonntag waren wieder sechs der Kandidierenden für die Menschen zum Kennenlernen und Austausch vertreten - dieses Mal auch in Gesellschaft mit Vertretern der CDU/FWG und der SPD. So konnten die Schönaicherinnen und Schönaicher das demokratische Spektrum der Kandidierenden zum Gemeinderat am 9. Juni erfahren.
Für den OV BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren zuletzt Klaus Feuersänger, Fátima Schmidt Tomaz Martins, Dominik Herkommer, Benjamin Bartel, Christa Schimpf und Dr. Harry Barowski auf dem Karlsplatz vertreten. An den letzten drei Samstagen waren Martin Preiß, Silvia Leippold, Fátima Schmidt Tomaz Martins, Dr. Hans Schumacher, Klaus Feuersänger, Michaela Rosenfelder, Martin Ott, Steffen Hertfelder, Dr. Harry Barowski und Birgit Glaser vor dem Frischmarkt Knittel anzutreffen.
Die Schönaicher Menschen nutzten gerne die Gelegenheit, die Kandidierenden kennenzulernen und erfreuten sich ebenso an den Give-Aways (Flyer, Bienensamenmischung und Windräder für die Kleinen). Für uns ist wichtig, mit und für die Menschen da zu sein, ihre Anliegen aufzunehmen und im künftigen Gemeinderat Grüne Politik zum Wohl der Menschen und mit den Menschen umzusetzen.
Wir bedanken uns auch für den netten und anregenden Austausch mit den Kandidierenden von CDU/FWG und der SPD. Es hat Spaß gemacht, im demokratischen Miteinander für Stimmen zu werben.
Kategorie
Hallo zusammen,
auch dieses Jahr sollen auf dem Marktplatzfest wieder alle Speisen auf echten Tellern serviert werden. Das erhöht den Genuss und nutzt der Umwelt durch die Vermeidung von sehr viel Einweg-Material.
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigen wir noch Hilfe beim Einsatz des Geschirrmobils. Wir würden uns freuen, wenn sich noch ein paar fleißige Hände finden würden.
Der geplante Einsatz ist
Samstag, 13.09., nachmittags/abends
Sonntag, 14.09., mittags/nachmittags/abends
Der Einsatz kann individuell abgestimmt werden zwischen 2 - 3,5 Stunden. Finden sich viele helfende Hände, sind auch die Schichten kürzer. Gute Stimmung inklusive!
Wer Zeit und Lust hat und aktiven Umweltschutz unterstützen will, kann sich gerne mit bevorzugtem Zeitpunkt und maximaler Dauer der Mithilfe über info@ oder direkt per WhatsApp bei mir melden: +49 15118455193 gruene-waldenbuch.de
Vorab vielen Dank und liebe Grüße von Sebastian Winkler, Gemeinderat
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]