14.01.19 –
Die Anträge der Fraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stehen wie alle öffentlichen Unterlagen des Kreistags im Bürgerinformationssytem des Landkreises zur Verfügung: 195.189.95.167/sessionnet/bi/getfile.php?id=31891&type=do& Navigieren Sie zu Kreistag-> Sitzungen-> 17.12.2018 unter TOP1 „Haushaltssatzung und Haushalt 2019“ zur Anlage 8-15.
Mit Antrag 1 fordern wir eine neu geschaffene und beim Straßenbauamt angesiedelte Stelle für einen Landespfleger / eine Landespflegerin mindestens in der Entgeltgruppe 11. Begründung: „Die Erhaltung und Steigerung der Biodiversität ist eine bedeutende gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Auch der Landkreis Böblingen hat sich diesem Ziel verschrieben und will durch sachgerechte Anlage und Pflege von Grün- und Gehölzflächen entlang von Straßen (Straßenbegleitgrün) die Artenvielfalt erhalten und fördern. Dabei muss zielgerichtet und standortgerecht vorgegangen werden, wofür geeignete Konzepte noch zu entwickeln sind. Diese Aufgabe soll der zeitnah beim Amt für Straßenbau einzustellende Landespfleger wahrnehmen. Umfassende Fachkunde und Kompetenz sind dafür Voraussetzung sowie die Eigenschaft, selbstständig und mit Eigeninitiative vorzugehen. Allerdings ist zu befürchten, dass es mit der aktuell beabsichtigte Einstufung in EG 10 nicht möglich sein wird, Bewerber oder Bewerberinnen zu finden, die dem Anforderungsprofil entsprechen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Arbeitsmarkt in der Region momentan durch einen Mangel an Fachkräften gekennzeichnet ist. Im Hinblick auf die Bedeutung und die Komplexität der Aufgabe beantragen wir daher eine Einstufung des Landespflegers beim Amt für Straßenbau mindestens in der Entgeltgruppe 11 und eine zeitnahe Besetzung der Stelle.“ Martin Preiss Kreisrat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis 8
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]