![]() |
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Besucherinnen und Besucher, Sie sind herzlich willkommen hier auf unserer Internetpräsenz.
Klicken Sie oben auf aktuelles oder Termine. Oder scrollen Sie einfach weiter nach unten....
Unsere Seiten soll sich Stück für Stück wieder mehr füllen und verändern. Wir informieren direkt und ungefiltert und ungekürzt über unsere Ziele, unsere politische Arbeit und die Aktivitäten und Veranstaltungen des GRÜNEN Ortsverbandes Schönaich -Steinenbronn-Waldenbuch und die benachbarter Ortsverbände und des Kreisverbandes.
Außerhalb von Kommunal-Wahlkampfzeiten wird die Seite nicht so intensiv gepflegt - das bitten wir zu entschuldigen, aber der Aufwand ist relativ groß. Falls Sie bei uns mitarbeiten und sich eventuell besonders um diese Seiten kümmern möchten: Wir freuen uns immer über neue aktive Unterstützung. Der Link zum Mitgliedsantrag finden sie rechts unten (und diesem Fall ist rechts unten mal richtig positiv ). Mehr »
Aktuelles:
Demo gegen die Tierschutzverstöße im Schlachthof Gärtringen am Samstag (05.09.) in Gärtringen
Grüne Jugend / Kreis Böblingen:
Bilder wie die, die die SOKO Tierschutz im Gärtringer Schlachthof aufgezeichnet hat, sind nicht nur unendlich grausam, sondern verstoßen quasi gegen alle Richtlinien, die es tierschutzrechtlich gibt.
Wir fordern eine lückenlose Aufklärung und eine Stilllegung des Schlachtbetriebs bis vollkommen sichergestellt ist, dass sämtliche Vorgaben wieder eingehalten werden und eine strafrechtliche Verfolgung derer, die die Misshandlungen durchgeführt und derer, die dies haben geschehen lassen.
Für uns hat das Tierwohl und der Tierschutz oberste Priorität. Kein Tier muss unnötige Qualen durchleiden, wie man sie auf dem Video der SOKO Tierschutz sehen kann, welches seit letzter Woche in den sozialen Medien kursiert.
Wer Fleisch verantwortungsvoll konsumieren will, muss sicher sein können, dass die Tiere entsprechend behandelt werden. Wir stehen also klar zu kleinen regionalen Schlachtereien, denn sie können die richtigen Rahmenbedingungen für einen Schlachtvorgang ohne unnötiges Tierleid setzen. Unser Ziel ist es daher, die lokale Schlachterei in Gärtringen zu erhalten, allerdings ohne Kompromisse im Tierschutz zu machen.
Daher haben wir als Grüne Jugend eine Demonstration für diesen Samstag, den 05.09.2020 von 10-12 Uhr vor dem Schlachthof in Gärtringen auf dem P+M Parkplatz angemeldet (Im Hagegarten, 71116 Gärtringen).
Wir fordern die Betreiber*innen des Schlachthofs, die Metzgereien und Landwirt*innen, die mit dem Gärtringer Schlachthof kooperieren, dazu auf, mit uns in einen Dialog zu treten, um gemeinsam sicherzustellen, dass sich solche Bilder in Zukunft unter keinen Umständen mehr wiederholen. Einige gute Ansätze konnten wir bereits aus der Presse entnehmen und freuen uns über den Schritt in die richtige Richtung. Wir haben auch Vertreter*innen aus der Landwirtschaft, Metzgereien und des Schlachthofs bezüglich Redebeiträgen angefragt. Die Antworten stehen momentan noch aus. Denn unserer Gesellschaft ist nicht geholfen, wenn wir unseren Fleischkonsum zukünftig durch Tönnies-Industrieschlachtung decken.
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Tragt dabei bitte einen Mund-Nasen-Schutz und beachtet den Mindestabstand von 1,5 Metern. So können wir noch ganz nebenbei aufzeigen, wie man Demonstrationen in mitten einer Pandemie abhält, ohne das Gemeinwohl zu gefährden.
Stadt Waldenbuch will an Einwegplastik festhalten!
Für die Gemeinderatsitzung am 14.7.2020 haben wir einen Antrag eingebracht, der dafür sorgen soll, dass bei öffentlichen Veranstaltungen zukünftig kein Plastikgeschirr und -besteck mehr eingesetzt wird. Durch das vorhandene, gut ausgestattete Gesch...
Mehr»Aktuelle Termine (Für nur lokal interessante Termine in den Orten, bitte auf die jeweilige Unterseite gehen)
Keine Ereignisse gefunden.